- Dank erhalten: 0
ALS DIE AUTOS NOCH GESICHTER HATTEN
- Dieter
- Autor
- Ganz neu im Forum
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                11 Jahre 2 Monate her         -  11 Jahre 2 Monate her        #3290
         von  Dieter
    
    
 	
					
			
				    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        ALS DIE AUTOS NOCH GESICHTER HATTEN wurde erstellt von Dieter            
    
        Hallo Gemeinde,
wer kennt BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG nicht. Ausgangspunkt einiger von Tobi´s Maiausfahrten. Dieses schöne Kurstädtchen, romantisch gelegen an der ruhig vor sich hin fließenden Nahe, bietet über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen die vom interessierten Publikum gut besucht werden. Details hier: www.bad-muenster-am-stein.de
Eines dieser Events fand heute, 03. August 2014, statt. Hierbei handelte es sich um ein Oldtimertreffen mit Jazzfrühschoppen im idyllischen Kurgarten. Weit mehr als 700 Oldtimer strömten ab 09:30 Uhr unter den wachsamen Augen von Tobias Endemann am Einlass vorbei um ein nettes Plätzchen zu ergattern. Leider durften nur Fahrzeuge bis EZ 1984 daran teilnehmen. Diese Hürde schafften wir u. A. mit unseren e30, die e36 mussten leider, noch, draußen bleiben. Die Stammtische von Tobi und Dieter waren mit insgesamt neun Fahrzeugen vertreten und fanden erstaunliches Interesse beim zahlreichen Publikum. Und die aus der halben Republik angereisten Fahrzeuge mit ihren teils zeittypisch gekleideten Insassen sorgten für ein breites Spektrum an gepflegtem Altblech. Für niveauvolle Unterhaltung sorgte die "Wiesbadener Juristenband" und die Weinkönigin Juliane Mees gab sich die Ehre. Was den Verfasser dieser Zeilen nunmehr zum zweiten Mal faszinierte, war die Vielfalt der gezeigten Exponate. Anders als bei Hochpreistreffen waren hier überwiegend die so genannten "Brot und Butter-Autos" vertreten, die unser Land ins Wirtschaftswunder rollen ließen. Im Anhang finden sich einige Eindrücke von diesen "Automobilen Gesichtern".
Jedes Mal wenn ich durch solche Treffen gehe, nicht weiß wohin zuerst schauen soll und irgendwann erschlagen von den geballten Eindrücken, sowie dem unbeschreiblichen Flair, komme ich ins Grübeln.
Was ist eigentlich schöner, bzw. interessanter für alle Beteiligten. Die reinen Typentreffen, wo sich eine oder zwei Baureihen derselben Marke präsentieren oder ein markenoffenes Treffen wo jeder ab einem bestimmten Fahrzeugalter unter dem Vorbehalt eines ordentlichen, originalen Zustandes dabei sein kann. Darüber sollte man zumindest einmal nachdenken.
Wir haben diesen Tag sehr genossen. Es wurden alte Kontakte gepflegt und neue Bekanntschaften geschlossen.
Vielen Dank an alle Organisatoren dieses Events und ich glaube wir sehen uns in alter Frische nächstes Jahr wieder.
Herzliche Grüße
Di To
    
    wer kennt BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG nicht. Ausgangspunkt einiger von Tobi´s Maiausfahrten. Dieses schöne Kurstädtchen, romantisch gelegen an der ruhig vor sich hin fließenden Nahe, bietet über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen die vom interessierten Publikum gut besucht werden. Details hier: www.bad-muenster-am-stein.de
Eines dieser Events fand heute, 03. August 2014, statt. Hierbei handelte es sich um ein Oldtimertreffen mit Jazzfrühschoppen im idyllischen Kurgarten. Weit mehr als 700 Oldtimer strömten ab 09:30 Uhr unter den wachsamen Augen von Tobias Endemann am Einlass vorbei um ein nettes Plätzchen zu ergattern. Leider durften nur Fahrzeuge bis EZ 1984 daran teilnehmen. Diese Hürde schafften wir u. A. mit unseren e30, die e36 mussten leider, noch, draußen bleiben. Die Stammtische von Tobi und Dieter waren mit insgesamt neun Fahrzeugen vertreten und fanden erstaunliches Interesse beim zahlreichen Publikum. Und die aus der halben Republik angereisten Fahrzeuge mit ihren teils zeittypisch gekleideten Insassen sorgten für ein breites Spektrum an gepflegtem Altblech. Für niveauvolle Unterhaltung sorgte die "Wiesbadener Juristenband" und die Weinkönigin Juliane Mees gab sich die Ehre. Was den Verfasser dieser Zeilen nunmehr zum zweiten Mal faszinierte, war die Vielfalt der gezeigten Exponate. Anders als bei Hochpreistreffen waren hier überwiegend die so genannten "Brot und Butter-Autos" vertreten, die unser Land ins Wirtschaftswunder rollen ließen. Im Anhang finden sich einige Eindrücke von diesen "Automobilen Gesichtern".
Jedes Mal wenn ich durch solche Treffen gehe, nicht weiß wohin zuerst schauen soll und irgendwann erschlagen von den geballten Eindrücken, sowie dem unbeschreiblichen Flair, komme ich ins Grübeln.
Was ist eigentlich schöner, bzw. interessanter für alle Beteiligten. Die reinen Typentreffen, wo sich eine oder zwei Baureihen derselben Marke präsentieren oder ein markenoffenes Treffen wo jeder ab einem bestimmten Fahrzeugalter unter dem Vorbehalt eines ordentlichen, originalen Zustandes dabei sein kann. Darüber sollte man zumindest einmal nachdenken.
Wir haben diesen Tag sehr genossen. Es wurden alte Kontakte gepflegt und neue Bekanntschaften geschlossen.
Vielen Dank an alle Organisatoren dieses Events und ich glaube wir sehen uns in alter Frische nächstes Jahr wieder.
Herzliche Grüße
Di To
        Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her  von Dieter.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

