- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
Aw: Hallo zusammen aus Heidelberg
- Avus
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Tollen compact hast Du da!
Hätte meinen 323ti damals behalten sollen...
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
Autor
- Offline
- Profi Forumsnutzer
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 20
Ja der M3 ist seit knapp zwei Jahren bei mir, sein Vorbesitzer hat den Wagen pinibelst gepflegt und gewartet, ich würde sagen er hat Jahreswagen Zustand, ist der gute 3.0 l aus Bj. 94 ansonsten innen und außen echt sehr gut. Verkauft wurde er weil der Vorbesitzer selbst noch ein aus erster Hand e30 M3 hatte, diesen aber nie fuhr aus Angst darum. Er hat beide verkauft um sich einen e30 M3 komplett neu aufzubauen, auch in Hennarot mein ich heißt die Farbe ... Ich schau aber gern nochmal nach

Ab und an wird er im Sommer bewegt, wenn möglich nie bei regen.
So war auch der Plan für den 323ti, sie zu erhalten best möglich.
Ich pack mal noch das ein oder andere Bild aus

Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Ich würde auf Hellrot tippen, wobei gerade die letzten Bilder, die du gepostest hast, mich zweifeln lassen. Es könnte sehr gut auch Mugellorot sein.
Ferner, insofern ich das auf den Bildern richtig erkenne, ist dein M3 mit Stoffpolstern ausgestattet? Sollte dem so sein, mache bitte unbedingt mal ein Innenraumbild. Stoffpolster sind mir zwar beim M3 zwar bekannt, aber gesehen habe ich leider noch keine.
Mir persönlich gefallen, diese Brot- und Butter M3 ausgesprochen gut. Viele Sonderausstattungen wurden weggelassen, um das Gewicht des Fahrzeugs minimal zu halten. Oftmals wurde nicht einmal ein Radio geordert, sodass der Radioschacht verblendet war.
Gerade beim M3 auf der Basis des E30 sind mir solche Fahrzeuge schon öfters aufgefallen. Verglichen mit den heutigen Fahrzeugen der M-GmbH sind diese Ausstattungsvarianten selten und zeugen noch von einem anderen Zeitgeist.

Mit der – von dir geschilderten – Historie ist der Kauf des BMW ein seltener Glückstreffer. Weshalb jedoch der Erstbesitzer, der beide Fahrzeuge – E30 als auch E36 M3 – sein Eigen nannte, diese verkaufte, weil er Angst hatte damit zu fahren und sich aus dem Erlös ein einen E30 M3 aufbauen möchte erschließt sich mir nicht. Gerade, wenn der E30 sich in dem selben Zustand befindet, wie dein M3 und der Eigentümer gleichfalls Erstbesitzer war/ist, ergibt diese Entscheidung für mich aus vielerlei Gründen keinen Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
Autor
- Offline
- Profi Forumsnutzer
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 20
Je nach Licht leuchtet der unifarbene Lack anders, Pflege ist auch echt ein Thema, Dacht ja immer schwarz ist schwer sauber zu halten... aber das rot so schön es auch ist, es braucht definitiv mehr Pflege

Genau, also die Alcantara Stoff Kombination, ansonsten ist nur eher das nötigste verbaut, Radio hat er


Also man muss sagen das der Besitzer ein sehr spezieller Zeitgenosse ist ... der e30 war aus erster Hand, der e36 dritte, er hat den e30 nicht gefahren aus Angst um ihn aber den e36. Da er aber lieber einen e30 fahren wollte, war sein weg eben beide zu verkaufen und sich einen aufzubauen wie er ihn sich vorstellt. Auch das Verkaufsgespräch war ein hin und her, so lange hab ich noch nie gebraucht um ein Auto zu kaufen, ganze drei Stunden ging das ganze und zwar ohne Anfahrt. Naja jedem seinen Willen :whistle:
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Deine FIN bestätigt meinen Verdacht, dass es sich um Mugellorot (274) handelt. Und ohne diese entschlüsselt zu haben, sehe ich auf den Bildern schon allerhand (nicht gering) aufpreispflichtge Extras.
Das frühe Produktionsdatum und die Extras legen den Verdacht nahe, dass es eine Händlerbestellung gewesen sein könnte. Weißt du mehr über den Erstbesitzer? Eine längere "Standzeit" zwischen Fertigung und Erstzulassung könnten meine Theorie unterstützen. Aber das sind nur Nichtigkeiten am Rande. Schön ist es, dass es ein solches Fahrzeug in diesem Zustand noch gibt. Daumen hoch
Die Innenausstattung gefällt mir ausgesprochen gut!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
Autor
- Offline
- Profi Forumsnutzer
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 20

Ja ein absolut schönes Fahrzeug. Ich werd versuchen ihn weiterhin so gut es geht in dem Zustand durchzubringen

Erstbesitzer wsr privat, er hat den Wagen am 16.03.1994 zugelassen.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
Autor
- Offline
- Profi Forumsnutzer
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 20



Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai
-
- Offline
- Gebannt
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
Autor
- Offline
- Profi Forumsnutzer
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 20
Kai schrieb: Tolles Auto! Ich bin ja auch Freund des abgesägten E36, auch wenn meiner jetzt gehen muss.
Mit den 17" sieht das echt lecker aus. Mein Versuch mit den e34-Rädern war nicht so überzeugend...
Ich fand aber auch den Radsatz immer toll und in gutem Zustand mittlerweile schwer zu bekommen
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai
-
- Offline
- Gebannt
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.