- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Vorstellung aus Niedersachsen
- Gelassenheit
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
bin neu hier und wollte mich gleich einmal vorstellen. Wohne in der Wolfsburger Gegend und bin Ü50. Genau dieses Ü50 ist eigentlich der Grund für mein erstes Cabrio… Midlifecrisis… wobei „mein erstes Cabrio“ nur etwas stimmt. Wird es doch das Sommer-Fahrzeug meiner Frau.
Es ist ein 328 im Mai 1999 produziert um dann im Juli in Japan ausgeliefert zu werden. Inzwischen hat er den Weg wieder zurück nach Deutschland geschafft und die TÜV-Vollabnahme bestanden. Eine Probefahrt habe ich leider noch nicht gemacht. Bin schon ganz gespannt.
Der Hobel ist sehr ordentlich ausgestattet und nun ja… wenn ich den aus Japan hole musste der schon besonders gut sein… der Aufwand soll sich ja auch lohnen. Den Import habe ich mit Hilfe eines Agenten in Japan gemacht, der das Fahrzeug auf einer Auktion ersteigert hat und es mir auf das Schiff gebracht hat. Anbei ein paar Bilder die noch in Japan gemacht wurden… nachdem ich den gekauft hatte.
Auf einen netten Erfahrungsaustausch
Gruß
Holger
PS: die Blinker sind inzwischen schon wieder orange
VW 1600TL, EZ 70
Quattroporte, EZ 86
E220 C, EZ 95
328 Cabrio, EZ 99
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
Interessant, jetzt werden schon E36 reimportiert. Wie kamst Du auf diesen Weg des Kaufs?
Reimporte aus Japan und USA sind ja meistens bei gefragten und höherpreisigen Autos beliebt, oder ist das ein Indiz dafür, daß der E36 jetzt auch auf diesem Weg ist?
Der Wagen macht auf den Fotos einen guten Eindruck, soweit man das beurteilen kann.
Bitte gerne weitere Infos.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Carsten
-
- Offline
- Gebannt
-
- e36 318 i Cabrio 07/97 e46 320 Ci Cabrio 02/06
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 34
Ein toller Wagen. Sehe ich das richtig auf den Bildern, das er erst 26.900 km gelaufen hat????
Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelassenheit
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
ja, wie kommt man auf die Idee… Ich weiß, dass es in Japan ein Streusalzverbot gibt, die Fahrzeuge europäischen Richtlinien entsprechen (km-Tacho, Abgasnorm, Crash), es einen umfangreichen und strengen „TÜV“ gibt, die Linkslenker/Europäer (ist ja ein Rechtslenker-Land) als Statussymbole gehegt und gepflegt werden. So etwas findet man hier eher selten/nicht. Die Ausstattung ist sehr umfangreich, bei meinem sogar individual mit den hellen Kedern.
Auf die Idee ein Fahrzeug aus den USA zu importieren würde ich eher nicht kommen. Das ganze Meilen-Zeug, besondere Crashanforderungen, andere Abgasnormen, laxer Umgang mit Pflege und Wartung, kein TÜV, Zubehörteile… Das müsste man sich Vorort ansehen. Meinen Japaner habe ich „fast“ blind gekauft.
Das Cabrio macht in live einen noch besseren Eindruck als auf den Bildern! Ja, viel ist der nicht gelaufen. Nach den Unterlagen die ich habe ist er sehr regelmäßig bewegt worden. Ist der E36 zum Klassiker gereift? Meiner Meinung nach „wird gaaaanz langsam“. Ich will den fahren und genießen! Ist kein Spekulationsobjekt.
Gruß
Holger
VW 1600TL, EZ 70
Quattroporte, EZ 86
E220 C, EZ 95
328 Cabrio, EZ 99
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelassenheit
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
2x ja. Danke dafür. Habe deinen Stammtisch auch schon entdeckt. Bin mir sicher, dass wir uns demnächst einmal treffen werden.
Schönes Wochenende
Holger
PS: heute gab es die Zulassung mit Saisonkennzeichen 04-10
VW 1600TL, EZ 70
Quattroporte, EZ 86
E220 C, EZ 95
328 Cabrio, EZ 99
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- …neue Halle ist bezogen....
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 464
bitte das Fahrzeug ganz vorsichtig "freifahren". In Japan hat er mit Sicherheit einen Überschuss an Betriebsstunden im Vergleich zu den gefahrenen Kilometern bekommen.
Viele Grüße
Martin
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelassenheit
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
danke für die nette Begrüßung. Die ersten 200km werde ich gemütlich über Land fahren. Das Fahrzeug ist noch nicht bei mir aber schon einmal komplett gewartet incl. Getriebe- und Diff-Ölwechsel. Ich bin in dem Alter in dem ich etwas gelassener unterwegs sein kann...
Und das die Japaner ständig im Stau stehen halte ich für möglich aber nicht für zwangsläufig. Das Nahverkehrsnetz ist gut ausgebaut und wird bestimmt auf dem Weg zur Arbeit genutzt. Wenn ich mir vorstelle so ein Cabrio zu besitzen, dann doch eher für Wochenend-Ausfahrten mit weniger Stau. Aber du hast schon recht. Alles was an Standschäden vorhanden ist werde ich erst so nach und nach feststellen.
Gruß
Holger
VW 1600TL, EZ 70
Quattroporte, EZ 86
E220 C, EZ 95
328 Cabrio, EZ 99
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelassenheit
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
wie einige vielleicht schon entdeckt haben war ich letzten Samstag in Peine. Ein sehr nettes und entspanntes Treffen. Hat mir gut gefallen.
Nach den ersten rd. 800km muss ich sagen, wunder bar! die Technik macht wie das gesamte Fahrzeug einen wenig verschlissenen Eindruck. Hatte so ein wenig die Befürchtung, dass die 19 Jahre alten Gummis, Dämpfer, Dichtungen, Plastik,... alters- und sonneneinstrahlungsbeding "fertig" sind. Dem ist nur beding so. Antennenfußdichtung, Wasserkastenabdeckung, Türgriffdichtung sind zerbröselt aber schon gewechselt bzw. neu bestellt.
Anbei noch ein paar aktuelle Fotos mit ein paar Japan-Auffälligkeiten

dazu habe ich auch noch die komplette Bordmappe in Japanisch.
Gruß
Holger
VW 1600TL, EZ 70
Quattroporte, EZ 86
E220 C, EZ 95
328 Cabrio, EZ 99
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
Gelassenheit schrieb: Hallo Miteinander,
...
dazu habe ich auch noch die komplette Bordmappe in Japanisch.
Gruß
Holger
Dann steht dem Japanischlernen ja nichts mehr im Weg.

Im Ernst: finde die paar japanischen Stilelement eigentlich ganz nett, isb. die Verbrauchsanzeige in km/L.
Hierzulande ein Alleinstellungsmerkmal und Hingucker.
Ja, immer wieder erstaunlich, wie frisch sich ein guter E36 heute noch fährt.
Einige der typischen Schwachstellen (Türgriffdichtungen etc) hast Du ja schon abgearbeitet.
Wenn wir schon dabei sind:
Wie sehen die unteren Dreiecke der Heckscheibendichtung und die chrombedampften Streifen der Türschwellerabdeckungen aus?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelassenheit
-
Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
momentan lerne ich mein Cabrio noch kennen. Die von dir Thomas angesprochenen Bereiche sind o.k. wie ich finde. Eine dieser Enden der Einstiegsleiste war etwas lose. Habe ich mit M3 Kontaktkleber wieder befestigt. Wenn mich das stört kommen die halt neu. Bisher habe ich ein gutes Verhältnis zu meinem Teileonkel. Ich sende ihm eine Mail er checkt und bestellt, sendet eine SMS wenn die Teile da sind und gut. Bisher war auch noch alles innerhalb von Tagen verfügbar.
Anbei noch ein paar Bilder
Gruß Holger
PS: Der Wertgutachter gestern war nett und vom Zustand sehr angetan. Mal sehen was das gibt. Ich hätte ja schon gerne mindestens eine 2+ und einen Wert so um die 18 k€. Befürchte aber, dass das so nicht passieren wird.
VW 1600TL, EZ 70
Quattroporte, EZ 86
E220 C, EZ 95
328 Cabrio, EZ 99
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.