- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo aus Rheinhessen !
- calypso
- Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #10197
von calypso
Hallo aus Rheinhessen ! wurde erstellt von calypso
Hallo an alle aus Heidesheim bei Mainz in Rheinhessen !
Wie fängt man in einem solchen Forum an mit der Vorstellung...hmmm...Am besten ich poste ein Bild von meiner Neuerwerbung aus dem letzten Winter. Es ist mein erster BMW und eigentlich war er der Tatsache geschuldet, dass wir noch zwei Jungs haben, die natürlich auch gerne Cabrio fahren möchten. Und für die ganzen 4-Sitzer Oldies aus den 70er zahlt man mehr als für nen ordentlichen Neuwagen. Und der E 30 Markt scheint mir mittlerweile auch preislich versaut. Und da meine Frau mir schon lange mit nem Cabrio in den Ohren liegt, fiel die Wahl auf den E 36.
Manchmal gehört auch ein wenig Glück dazu: Bj 94 mit M52Motor, Schalter, Unverbastelt, 114000km (und die sehen sehr echt aus), Trocken an Motor, Getriebe und Diff., M-Fahrwerk, Leder, kein Rost und ein ganz toll klingender kleiner Sechszylinder (320). Ok, die ein oder andere Macke ist in Blech und Kunststoff und das Verdeck braucht auch bzgl. der Zug-Gummis und Innenfutter etwas Zuwendung, aber das bekomme ich auch noch weg. Auf jeden Fall sieht der Kleine jetzt schon viel schöner aus als noch im Winter....Die Original Felgen habe ich schon herrichten lassen (strahlen und pulvern).
Ich hoffe, dass es hier in der Ecke den ein oder anderen Begeisterten gibt, mit dem man sich mal autauschen kann.
Euch allen noch einen schönen Sonntag abend !
Viele Grüße
Lars
Wie fängt man in einem solchen Forum an mit der Vorstellung...hmmm...Am besten ich poste ein Bild von meiner Neuerwerbung aus dem letzten Winter. Es ist mein erster BMW und eigentlich war er der Tatsache geschuldet, dass wir noch zwei Jungs haben, die natürlich auch gerne Cabrio fahren möchten. Und für die ganzen 4-Sitzer Oldies aus den 70er zahlt man mehr als für nen ordentlichen Neuwagen. Und der E 30 Markt scheint mir mittlerweile auch preislich versaut. Und da meine Frau mir schon lange mit nem Cabrio in den Ohren liegt, fiel die Wahl auf den E 36.
Manchmal gehört auch ein wenig Glück dazu: Bj 94 mit M52Motor, Schalter, Unverbastelt, 114000km (und die sehen sehr echt aus), Trocken an Motor, Getriebe und Diff., M-Fahrwerk, Leder, kein Rost und ein ganz toll klingender kleiner Sechszylinder (320). Ok, die ein oder andere Macke ist in Blech und Kunststoff und das Verdeck braucht auch bzgl. der Zug-Gummis und Innenfutter etwas Zuwendung, aber das bekomme ich auch noch weg. Auf jeden Fall sieht der Kleine jetzt schon viel schöner aus als noch im Winter....Die Original Felgen habe ich schon herrichten lassen (strahlen und pulvern).
Ich hoffe, dass es hier in der Ecke den ein oder anderen Begeisterten gibt, mit dem man sich mal autauschen kann.
Euch allen noch einen schönen Sonntag abend !
Viele Grüße
Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
6 Jahre 9 Monate her #10202
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf Hallo aus Rheinhessen !
Hallo Lars,
herzlich willkommen!
In Deiner Umgebung gibt es nicht nur viele Autoverrückte, sondern sogar einen Stammtisch, bei dem man in lockerer Atmosphäre fachsimpeln kann.
Hast Du noch mehr Infos zur Deiner Autosuche (Suchkriterien, welche Modelle in der engeren Wahl etc) sowie zum Auto (Historie, aktueller Zustand, Saisonbetrieb?)?
herzlich willkommen!
In Deiner Umgebung gibt es nicht nur viele Autoverrückte, sondern sogar einen Stammtisch, bei dem man in lockerer Atmosphäre fachsimpeln kann.
Hast Du noch mehr Infos zur Deiner Autosuche (Suchkriterien, welche Modelle in der engeren Wahl etc) sowie zum Auto (Historie, aktueller Zustand, Saisonbetrieb?)?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocky
- Offline
- Clubmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 127
6 Jahre 9 Monate her #10206
von Rocky
Rocky antwortete auf Hallo aus Rheinhessen !
Hallo Lars ich heiße dich ebenfalls recht herzlich willkommen im club ich vor 2 1/2 Jahren in diesen tollen Club eingetreten und habe noch keinen Tag bereut man ist hier gut aufgehoben und bekommt alle Unterstützung wenn man welche braucht.
Eine tolle Woche.
Lg. Kurt (Rocky)
Eine tolle Woche.
Lg. Kurt (Rocky)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Ex- 2xE36 318iS, E83-X3 3,0 L., F32 428iA
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 131
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10208
von Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Chris antwortete auf Hallo aus Rheinhessen !
Hallo Lars,
Auch von mir schöne Grüsse und herzlich Willkommen in unserem Forum.
Das Forum steht auf unserer BMW Club Seite und wird durch die Clubmitglieder organisiert und verwaltet.
Bitte setze doch Deinen Vornamen als Profilnamen ein. Das möchten wir von allen Forumsmitglieder. Danke im Voraus.
Das Forum ist frei zugänglich, nachdem man sich angemeldet hat. Allerdings sind viele Beiträge sind nur für Clubmitglieder sichtbar. Wir würden uns freuen, wenn Du auch Clubmitglied wirst. Den Antrag kannst Du auf dieser Seite herunterladen.
Wie Du sicherlich bereits auf der Frontseite gesehen hast, legen wir wert auf originalgetreue Fahrzeuge und unterstützen alle, die Ihre Autos so pflegen.
Dein Cabrio sieht Super aus! Vielleicht kannst Du ja mal die Ausstattungsliste ab Werk einstellen. Du kannst Sie mit den letzten sieben stellen der Fahrgestellnummer runterladen auf de BMW Classic Seite finden.
Viel Spass bei uns im Forum und vielleicht sehen wir uns ja in Sankt Peter Ording Anfang September zu unserem Jahrestreffen.
Blau-weisse Grüsse,
Chris
Auch von mir schöne Grüsse und herzlich Willkommen in unserem Forum.
Das Forum steht auf unserer BMW Club Seite und wird durch die Clubmitglieder organisiert und verwaltet.
Bitte setze doch Deinen Vornamen als Profilnamen ein. Das möchten wir von allen Forumsmitglieder. Danke im Voraus.
Das Forum ist frei zugänglich, nachdem man sich angemeldet hat. Allerdings sind viele Beiträge sind nur für Clubmitglieder sichtbar. Wir würden uns freuen, wenn Du auch Clubmitglied wirst. Den Antrag kannst Du auf dieser Seite herunterladen.
Wie Du sicherlich bereits auf der Frontseite gesehen hast, legen wir wert auf originalgetreue Fahrzeuge und unterstützen alle, die Ihre Autos so pflegen.
Dein Cabrio sieht Super aus! Vielleicht kannst Du ja mal die Ausstattungsliste ab Werk einstellen. Du kannst Sie mit den letzten sieben stellen der Fahrgestellnummer runterladen auf de BMW Classic Seite finden.
Viel Spass bei uns im Forum und vielleicht sehen wir uns ja in Sankt Peter Ording Anfang September zu unserem Jahrestreffen.
Blau-weisse Grüsse,
Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
6 Jahre 9 Monate her #10211
von SLE
LG,
Per
SLE antwortete auf Hallo aus Rheinhessen !
Hallo Lars,
herzlich willkommen hier und Glückwunsch zu Deinem schicken Cabrio-Erwerb!
herzlich willkommen hier und Glückwunsch zu Deinem schicken Cabrio-Erwerb!
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerold
-
- Offline
- Clubmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 17
6 Jahre 9 Monate her #10218
von Gerold
Gerold antwortete auf Hallo aus Rheinhessen !
Hallo Lars,
herzlich willkommen und
viele Grüße aus Bingen-Dromersheim
von Gerold
herzlich willkommen und
viele Grüße aus Bingen-Dromersheim
von Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- calypso
- Autor
- Offline
- Ganz neu im Forum
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 9 Monate her #10219
von calypso
calypso antwortete auf Danke für die freundliche Aufnahme !
Zunächst einmal DANKE für die freundliche Begrüßung !

Die genaue Ausstattungsliste muss ich mal einscannen. Hab ich daheim. Viel steht nicht drin, dafür sind die wichtigsten Dinge verbaut: Leder sowie Stoßstangen und Schweller in Wagenfarbe und das M-Paket. Und alles, was nicht drin ist, kann auch nicht kaputtgehen.
Über den Eintritt in den Club habe ich auch schon nachgedacht. Werde da sicherlich noch auf die Verantwortlichen zukommen.
Zu meinen anderen Autos bzw. den Autos in unserer Familie:
Erstauto: Mercedes E-Klasse 200 Bluetec Limousine Autom. Bj 2015 (vorher Toyota Avensis Kombi Bj 2012)
Auto meiner Ehefrau: Toyota Auris 2.0 D-4D Bj 2015
Oldtimer: Toyota Carina 1.6 aus 1980 (steht aktuell zum Verkauf, damit ich mich aufs Cabrio konzentrieren kann)
Autos der Kinder: Matchbox, HoWheels, Siku etc....
Da ich demnächst nicht mehr jeden Tag so viel fahren muss (aktuell sind es 150km täglich) und ich eigentlich dann nur noch ein Auto für die Wohnwagentouren und Familienbesuche (wegen Gepäck) benötige, spiele ich mit dem Gedanken, den Benz anzugeben und mir einen schönen gepflegten E39 anzuschaffen. Auch wenn der auch wie der Benz Heckantrieb hat. Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Ich finde den Heckantrieb im Winter sch...Zumindest geht der Benz bei Nässe und Schnee und Eis ständig mit dem Hintern weg. Und er hat den kleinen Diesel mit 136 PS.
Aber der E 39 ist interessant und er gefällt mir. Und es gibt gute Exemplare für recht wenig Geld. Dazu kommt, dass die Technik mit dem E36 verwandt ist, und man dann einiges selber machen kann. Die hohen Kosten für die Jahresinspektion bei Daimler finde ich nämlich nicht so pralle. Das ist bei BMW aber genauso. Das Öl lassen die sich vergolden. 200 Euro. Und beistellen geht nicht. Da der Wagen aber erst knapp 3 Jahre alt ist, sollte das wegen dem Wiederverkaufswert schon sein.
Grundsätzlich finde ich den Austausch in Foren gut, noch schöner finde ich aber immer auch den direkten Kontakt. Wenn es also im Raum Frankfurt, Mainz Wiesbaden, Bad Kreuznach etc. Treffen oder Stammtische gibt, würde mich das freuen. Oder aber man kann sich ja auch zwecks Bastelei treffen. Ich bin ja der Typ "sich selbst Beibringer" aber man muss das Rad ja nicht immer selbst erfinden.
Mein Cabrio habe ich übrigens ganz klassisch auf mobile.de gefunden. Ich hatte einige in der engeren Wahl. Und ich musste mal wieder feststellen, dass es Wagen gibt, die superklasse im netz aussehen, dann aber live vor Ort totale Grotten sind. Und ein wenig Geduld zahlt sich dann auch aus. Ich hatte auch nicht nach dem perfekten Traumcabrio gesucht. Sondern ein mit ein paar "Ecken und Kanten", die mit ein wenig Aufmerksamkeit und Zeit wieder in den Griff zu bekommen sind. Und bei der Besichtigung und der Probefahrt hatte ich ein gutes Gefühl. Und das ist wichtig. Ich hatte direkt den Eindruck, es mit einem "ehrlichen" Auto zu tun zu haben. Und letzte Woche gabs frischen TÜV !
Übrigens: Der 320er wird nur von 03-10 gefahren.
Auch die typischen Macken habe ich schon kennengelernt: Motor warm, draußen warm....und die Kupplung rattert wie ein Trecker. Und rückwärts noch viel schlimmer. Ist wohl ein typisches E36 Problem. Bei der Rückwärtsfahrt in meine Garageneinfahrt über abgesenkten Bordstein und leichte Schwelle nervt es ein wenig. Da schaffe ich es auch, ihn absaufen zu lassen....Habe aber noch keine Lust, die Druckplatte wechseln zu lassen. Das kann ich selber schlecht daheim, da ich keine Bühne habe.
Und im Stand rasselt bzw. rattert er auch leicht, wenn er warm ist. Leerlauf bleibt aber absolut konstant. Sind wohl die ersten VANOS Anzeichen nach 24 Jahren. Vielleicht wechsle ich mal die Ringe am VANOS. Aber so lange die Drehzahl konstant bleibt und das rattern nur im Leerlauf zu hören ist, werde ich es sehr wahrscheinlich so lassen.
Federbein vorne ist etwas feucht. Und hinten lösen sich die Staubmanschetten an dem Dämpfern auf. Dämpferwechsel hinten ist ja recht einfach (incl.. Domlager), für vorne wäre eine Bühne und ein Federspanner schon gut. Hier muss ich wohl in eine Do-It-Yourself Werkstatt oder aber ich lasse es machen.
Tankgeber hinten (natürlich rechte Seite) zickt rum. Werde demnächst mal ne neue Pumpe mit Geber einbauen. Ich denke, dass der Schwimmer ne Macke hat. Hatte alles schon draußen. Stromprüfer dran. Wieder eingebaut. Anzeige funktioniert.. Vollgetankt... und das Drama ging von vorne los. Also kommt jetzt die Einheit neu. Basta. Ich persönlich, weiß zwar nicht, was an dem Schwimmer kaputt gehen kann, aber letztens hat mir ein KFZ-ler gesagt, dass die im Alter durchaus undicht, porös oder sonstwas werden können.
So...das wars fürs erste mit der Beantwortung Eurer Fragen.
Viele Grüße
Lars



Die genaue Ausstattungsliste muss ich mal einscannen. Hab ich daheim. Viel steht nicht drin, dafür sind die wichtigsten Dinge verbaut: Leder sowie Stoßstangen und Schweller in Wagenfarbe und das M-Paket. Und alles, was nicht drin ist, kann auch nicht kaputtgehen.
Über den Eintritt in den Club habe ich auch schon nachgedacht. Werde da sicherlich noch auf die Verantwortlichen zukommen.
Zu meinen anderen Autos bzw. den Autos in unserer Familie:
Erstauto: Mercedes E-Klasse 200 Bluetec Limousine Autom. Bj 2015 (vorher Toyota Avensis Kombi Bj 2012)
Auto meiner Ehefrau: Toyota Auris 2.0 D-4D Bj 2015
Oldtimer: Toyota Carina 1.6 aus 1980 (steht aktuell zum Verkauf, damit ich mich aufs Cabrio konzentrieren kann)
Autos der Kinder: Matchbox, HoWheels, Siku etc....
Da ich demnächst nicht mehr jeden Tag so viel fahren muss (aktuell sind es 150km täglich) und ich eigentlich dann nur noch ein Auto für die Wohnwagentouren und Familienbesuche (wegen Gepäck) benötige, spiele ich mit dem Gedanken, den Benz anzugeben und mir einen schönen gepflegten E39 anzuschaffen. Auch wenn der auch wie der Benz Heckantrieb hat. Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Ich finde den Heckantrieb im Winter sch...Zumindest geht der Benz bei Nässe und Schnee und Eis ständig mit dem Hintern weg. Und er hat den kleinen Diesel mit 136 PS.
Aber der E 39 ist interessant und er gefällt mir. Und es gibt gute Exemplare für recht wenig Geld. Dazu kommt, dass die Technik mit dem E36 verwandt ist, und man dann einiges selber machen kann. Die hohen Kosten für die Jahresinspektion bei Daimler finde ich nämlich nicht so pralle. Das ist bei BMW aber genauso. Das Öl lassen die sich vergolden. 200 Euro. Und beistellen geht nicht. Da der Wagen aber erst knapp 3 Jahre alt ist, sollte das wegen dem Wiederverkaufswert schon sein.
Grundsätzlich finde ich den Austausch in Foren gut, noch schöner finde ich aber immer auch den direkten Kontakt. Wenn es also im Raum Frankfurt, Mainz Wiesbaden, Bad Kreuznach etc. Treffen oder Stammtische gibt, würde mich das freuen. Oder aber man kann sich ja auch zwecks Bastelei treffen. Ich bin ja der Typ "sich selbst Beibringer" aber man muss das Rad ja nicht immer selbst erfinden.
Mein Cabrio habe ich übrigens ganz klassisch auf mobile.de gefunden. Ich hatte einige in der engeren Wahl. Und ich musste mal wieder feststellen, dass es Wagen gibt, die superklasse im netz aussehen, dann aber live vor Ort totale Grotten sind. Und ein wenig Geduld zahlt sich dann auch aus. Ich hatte auch nicht nach dem perfekten Traumcabrio gesucht. Sondern ein mit ein paar "Ecken und Kanten", die mit ein wenig Aufmerksamkeit und Zeit wieder in den Griff zu bekommen sind. Und bei der Besichtigung und der Probefahrt hatte ich ein gutes Gefühl. Und das ist wichtig. Ich hatte direkt den Eindruck, es mit einem "ehrlichen" Auto zu tun zu haben. Und letzte Woche gabs frischen TÜV !
Übrigens: Der 320er wird nur von 03-10 gefahren.
Auch die typischen Macken habe ich schon kennengelernt: Motor warm, draußen warm....und die Kupplung rattert wie ein Trecker. Und rückwärts noch viel schlimmer. Ist wohl ein typisches E36 Problem. Bei der Rückwärtsfahrt in meine Garageneinfahrt über abgesenkten Bordstein und leichte Schwelle nervt es ein wenig. Da schaffe ich es auch, ihn absaufen zu lassen....Habe aber noch keine Lust, die Druckplatte wechseln zu lassen. Das kann ich selber schlecht daheim, da ich keine Bühne habe.
Und im Stand rasselt bzw. rattert er auch leicht, wenn er warm ist. Leerlauf bleibt aber absolut konstant. Sind wohl die ersten VANOS Anzeichen nach 24 Jahren. Vielleicht wechsle ich mal die Ringe am VANOS. Aber so lange die Drehzahl konstant bleibt und das rattern nur im Leerlauf zu hören ist, werde ich es sehr wahrscheinlich so lassen.
Federbein vorne ist etwas feucht. Und hinten lösen sich die Staubmanschetten an dem Dämpfern auf. Dämpferwechsel hinten ist ja recht einfach (incl.. Domlager), für vorne wäre eine Bühne und ein Federspanner schon gut. Hier muss ich wohl in eine Do-It-Yourself Werkstatt oder aber ich lasse es machen.
Tankgeber hinten (natürlich rechte Seite) zickt rum. Werde demnächst mal ne neue Pumpe mit Geber einbauen. Ich denke, dass der Schwimmer ne Macke hat. Hatte alles schon draußen. Stromprüfer dran. Wieder eingebaut. Anzeige funktioniert.. Vollgetankt... und das Drama ging von vorne los. Also kommt jetzt die Einheit neu. Basta. Ich persönlich, weiß zwar nicht, was an dem Schwimmer kaputt gehen kann, aber letztens hat mir ein KFZ-ler gesagt, dass die im Alter durchaus undicht, porös oder sonstwas werden können.
So...das wars fürs erste mit der Beantwortung Eurer Fragen.
Viele Grüße
Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kuwe
-
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 18
6 Jahre 9 Monate her #10231
von Kuwe
Kuwe antwortete auf Danke für die freundliche Aufnahme !
Hallo Lars,
schönes Cabrio in toller Farbe. Bin persönlich ein absoluter Freund von Calypsorot, hatten selber fast 14 Jahre einen calypsoroten E34 in der Familie.
Einen E39 kann ich auch nur empfehlen. Habe seit knapp 7 Jahren einen 530i Touring als Schönwetter / Sommerfahrzeug. Aber leider sind auch viele schlechte Fahrzeuge am Markt und gute Fahrzeuge steigen meinem Gefühl nach langsam wieder.
Technisch würde ich den E39 aber eher mit dem E46 vergleichen. Die Technik ist schon eine Ecke weiter als beim E36 (CAN-Vernetzung, I-Bus, OBD II, usw.)
Viele Grüße
Kai
schönes Cabrio in toller Farbe. Bin persönlich ein absoluter Freund von Calypsorot, hatten selber fast 14 Jahre einen calypsoroten E34 in der Familie.
Einen E39 kann ich auch nur empfehlen. Habe seit knapp 7 Jahren einen 530i Touring als Schönwetter / Sommerfahrzeug. Aber leider sind auch viele schlechte Fahrzeuge am Markt und gute Fahrzeuge steigen meinem Gefühl nach langsam wieder.
Technisch würde ich den E39 aber eher mit dem E46 vergleichen. Die Technik ist schon eine Ecke weiter als beim E36 (CAN-Vernetzung, I-Bus, OBD II, usw.)
Viele Grüße
Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.