- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 464
Veterama Mannheim 12.-14. Oktober 2018
- Martin
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- …neue Halle ist bezogen....
Weniger
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10629
von Martin
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Veterama Mannheim 12.-14. Oktober 2018 wurde erstellt von Martin
Hallo zusammen,
am Wochenende ist es wieder soweit, die Veterama lockt die Schrauber und Liebhaber klassischer Automobile wieder nach Mannheim.
Wie seit Jahren sind auch wir wieder mit einem Stand in Halle 1 vertreten. Ihr findet uns auf Standplatz 34.
Ausgestellt wird ein Fahrzeug, das Forumsleser-innen sehr gut kennen. Uli stellt sein top eigen-restauriertes Cabrio einer größeren Öffentlichkeit vor. Er hat eine Foto- Präsentation vorbereitet, die den Besucher-innen die einzelnen Arbeitsschritte vorstellt und an Hand deren er Tipps zu den Schwachstellen und Besonderheiten des E36 Cabrios geben wird.
Das Wetter wird höchstwahrscheinlich gut am Wochenende
Ihr seid herzlich eingeladen und Uli, Jürgen und ich freuen uns auf Euch.
Viele Grüße und wir sehen uns auf der Veterama. www.veterama.de
Martin
am Wochenende ist es wieder soweit, die Veterama lockt die Schrauber und Liebhaber klassischer Automobile wieder nach Mannheim.
Wie seit Jahren sind auch wir wieder mit einem Stand in Halle 1 vertreten. Ihr findet uns auf Standplatz 34.
Ausgestellt wird ein Fahrzeug, das Forumsleser-innen sehr gut kennen. Uli stellt sein top eigen-restauriertes Cabrio einer größeren Öffentlichkeit vor. Er hat eine Foto- Präsentation vorbereitet, die den Besucher-innen die einzelnen Arbeitsschritte vorstellt und an Hand deren er Tipps zu den Schwachstellen und Besonderheiten des E36 Cabrios geben wird.
Das Wetter wird höchstwahrscheinlich gut am Wochenende
Ihr seid herzlich eingeladen und Uli, Jürgen und ich freuen uns auf Euch.
Viele Grüße und wir sehen uns auf der Veterama. www.veterama.de
Martin
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Folgende Benutzer bedankten sich: Kurt, thoelz, Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
6 Jahre 6 Monate her #10631
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf Veterama Mannheim 12.-14. Oktober 2018
Danke für den Hinweis Martin,
wenn ich mir es einrichten kann komme ich vorbei.
wenn ich mir es einrichten kann komme ich vorbei.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- …neue Halle ist bezogen....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 464
6 Jahre 5 Monate her #10692
von Martin
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Martin antwortete auf Veterama Mannheim 12.-14. Oktober 2018
Das war VETERAMA 2018 in Mannheim…
Ein sonniges Wochenende mit Temperaturen nahe an der 30 Grad Marke kennzeichneten die diesjährige Veterama.
Bereits am frühen Freitag waren die Wohnmobilplätze belegt und es sah schon nach Veterama aus. Am Freitag bildeten sich dann in den frühen Morgenstunden die für Veterama fast schon traditionellen Staus der Händler Karawane. In diesem Jahr entstand sogar ein zusätzliches Problem dadurch, dass die Händlerzufahrt umgebaut wurde, hier müssen wir uns erst einmal einspielen.
Schon um die Mittagszeit waren die meisten Stände im Freigelände und in den Hallen aufgebaut und die Besitzer eines Premiumtickets konnten bereits auf Schnäppchensuche gehen. Das Gelände füllte sich rasend schnell und die ersten Geschäfte wurden abgewickelt. Auffallend viele Besucher sah man Waren von A nach B tragen.
Am Samstagmorgen war dann der Großparkplatz schon im Morgengrauen so voll, dass die Ausweichparkplätze an der SAP Arena geöffnet werden mussten. Vor dem Haupteingang reichten die Menschentrauben bis über die Brücke zum Parkplatz. Die Tore an den Besuchereingängen öffneten sich und rasch war ein dichtes Gedränge an den Ständen und auf dem Marktplatz, auf dem wieder einige hunderte Youngtimer, Klassiker und Oldtimer zum Verkauf angeboten waren.
Es ist immer wieder ein Erlebnis die langen Gänge an denen die Verkaufsstände stehen zu durchwandern. Stets bemüht, mit den Augen alle Raritäten zu erfassen und dann auch noch in die Rubriken „könnte ich gebrauchen, oder „brauche ich nicht“ einzuordnen. Ganz besonders belagert war in diesem Jahr zum Beispiel ein Stand auf dem ein Händler Teile seiner Motorensammlung anbot. Hier stand eine ganz besondere Rarität. Ein Benz Stationärmotor von 1889. Perfekt restauriert und betriebsbereit. Immer wieder wurde der „Nochbesitzer“ gebeten das gewaltige Schwungrad in Bewegung zu setzen und den Motor in Betrieb zu nehmen. Es war ein Erlebnis. Der Motor war allerdings nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Stolze 80.000 Euro standen auf dem Preisschild. Aber schon am Freitagabend hatte das seltene Teil einen neuen Besitzer. Und am Sonntag war dann auch der letzten der 14 historischen Motoren, die der Sammler mitgebracht hatte, verkauft.
Vom Standort der Motoren war es nicht mehr weit bis auf den Veterama Marktplatz!
Hier einige Preisbeispiele der angebotenen Fahrzeuge:
Ein Golf 1 Cabriolet mit 69.000 km auf dem Tacho war für 12.500 Euro zu haben.
Ein Mercedes-Benz W 124 in der seltenen Langversion mit einem 2,5 Liter Dieselmotor, Baujahr 1991 in sehr schönem Originalzustand sollte 7.900 Euro kosten.
Der Citroen ID 20 von 1974, sehr gepflegt hatte 13.500 Euro auf dem Preisschild stehen.
Ein MGB von 1979 war mit 16.000 Euro ausgezeichnet.
Besonders auffallend war das Angebot von Mercedes-Benz Fahrzeugen der SL Serie W 129, von denen der preiswerteste ganze 9.500 Euro kosten sollte. Der Wagen machte durchaus auch einen sehr gepflegten Eindruck und hatte lediglich 56.000 Kilometer auf der Anzeige.
Für ganze 2.700 Euro war ein Mercedes-Benz 200 W 123 in schönem Zustand zum Messesonderpreis zu bekommen.
Von einem TR3 in elegantem schwarz mit roten Sitzen von 1957 wollte sich der Besitzer für 45.000 Euro trennen.
Aus der Vorkriegszeit stammte ein Renault Prime Quadre von 1934 dieser typische Scheunenfund als Restaurierungsobjekt sollte 3.990 Euro kosten.
Ein Jaguar E Type aus der Serie 3, Baujahr 1974 stand für 59.000 Euro zum Verkauf.
Gleich daneben ein Mercedes 170 VB in sehr abgeschabtem Zustand, „Verhandlungssache.“
Auch mehrere Mercedes-Benz Heckflossen in unterschiedlichem Zustand und mit genauso unterschiedlichen Preisen standen auf dem Veterama Marktplatz.
Etwas edler waren einige Fahrzeuge, die in der Markthalle 2 angeboten wurden. Neben den bereits im Vorfeld angekündigten Citroen Fahrzeugen stand hier ein sehr gepflegter Porsche Targa und mehrere große Heckflossen zum Verkauf.
Es war das 44. Mal, dass sich in Mannheim die Tore zu Europas größtem Oldtimer-Supermarkt öffneten. Jetzt kann die Schrauber- und Bastelsaison in den heimischen Garagen beginnen.
Aber vielleicht unternehme Sie vorher noch einen visuellen Rundgang auf unserer Veterama Homepage, hier gibt es schöne Impressionen.
Es war eine tolle Veranstaltung.
Ihr
W.A.Seidel
Impressionen finden Sie unter:
www.Veterama.de
Ein sonniges Wochenende mit Temperaturen nahe an der 30 Grad Marke kennzeichneten die diesjährige Veterama.
Bereits am frühen Freitag waren die Wohnmobilplätze belegt und es sah schon nach Veterama aus. Am Freitag bildeten sich dann in den frühen Morgenstunden die für Veterama fast schon traditionellen Staus der Händler Karawane. In diesem Jahr entstand sogar ein zusätzliches Problem dadurch, dass die Händlerzufahrt umgebaut wurde, hier müssen wir uns erst einmal einspielen.
Schon um die Mittagszeit waren die meisten Stände im Freigelände und in den Hallen aufgebaut und die Besitzer eines Premiumtickets konnten bereits auf Schnäppchensuche gehen. Das Gelände füllte sich rasend schnell und die ersten Geschäfte wurden abgewickelt. Auffallend viele Besucher sah man Waren von A nach B tragen.
Am Samstagmorgen war dann der Großparkplatz schon im Morgengrauen so voll, dass die Ausweichparkplätze an der SAP Arena geöffnet werden mussten. Vor dem Haupteingang reichten die Menschentrauben bis über die Brücke zum Parkplatz. Die Tore an den Besuchereingängen öffneten sich und rasch war ein dichtes Gedränge an den Ständen und auf dem Marktplatz, auf dem wieder einige hunderte Youngtimer, Klassiker und Oldtimer zum Verkauf angeboten waren.
Es ist immer wieder ein Erlebnis die langen Gänge an denen die Verkaufsstände stehen zu durchwandern. Stets bemüht, mit den Augen alle Raritäten zu erfassen und dann auch noch in die Rubriken „könnte ich gebrauchen, oder „brauche ich nicht“ einzuordnen. Ganz besonders belagert war in diesem Jahr zum Beispiel ein Stand auf dem ein Händler Teile seiner Motorensammlung anbot. Hier stand eine ganz besondere Rarität. Ein Benz Stationärmotor von 1889. Perfekt restauriert und betriebsbereit. Immer wieder wurde der „Nochbesitzer“ gebeten das gewaltige Schwungrad in Bewegung zu setzen und den Motor in Betrieb zu nehmen. Es war ein Erlebnis. Der Motor war allerdings nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Stolze 80.000 Euro standen auf dem Preisschild. Aber schon am Freitagabend hatte das seltene Teil einen neuen Besitzer. Und am Sonntag war dann auch der letzten der 14 historischen Motoren, die der Sammler mitgebracht hatte, verkauft.
Vom Standort der Motoren war es nicht mehr weit bis auf den Veterama Marktplatz!
Hier einige Preisbeispiele der angebotenen Fahrzeuge:
Ein Golf 1 Cabriolet mit 69.000 km auf dem Tacho war für 12.500 Euro zu haben.
Ein Mercedes-Benz W 124 in der seltenen Langversion mit einem 2,5 Liter Dieselmotor, Baujahr 1991 in sehr schönem Originalzustand sollte 7.900 Euro kosten.
Der Citroen ID 20 von 1974, sehr gepflegt hatte 13.500 Euro auf dem Preisschild stehen.
Ein MGB von 1979 war mit 16.000 Euro ausgezeichnet.
Besonders auffallend war das Angebot von Mercedes-Benz Fahrzeugen der SL Serie W 129, von denen der preiswerteste ganze 9.500 Euro kosten sollte. Der Wagen machte durchaus auch einen sehr gepflegten Eindruck und hatte lediglich 56.000 Kilometer auf der Anzeige.
Für ganze 2.700 Euro war ein Mercedes-Benz 200 W 123 in schönem Zustand zum Messesonderpreis zu bekommen.
Von einem TR3 in elegantem schwarz mit roten Sitzen von 1957 wollte sich der Besitzer für 45.000 Euro trennen.
Aus der Vorkriegszeit stammte ein Renault Prime Quadre von 1934 dieser typische Scheunenfund als Restaurierungsobjekt sollte 3.990 Euro kosten.
Ein Jaguar E Type aus der Serie 3, Baujahr 1974 stand für 59.000 Euro zum Verkauf.
Gleich daneben ein Mercedes 170 VB in sehr abgeschabtem Zustand, „Verhandlungssache.“
Auch mehrere Mercedes-Benz Heckflossen in unterschiedlichem Zustand und mit genauso unterschiedlichen Preisen standen auf dem Veterama Marktplatz.
Etwas edler waren einige Fahrzeuge, die in der Markthalle 2 angeboten wurden. Neben den bereits im Vorfeld angekündigten Citroen Fahrzeugen stand hier ein sehr gepflegter Porsche Targa und mehrere große Heckflossen zum Verkauf.
Es war das 44. Mal, dass sich in Mannheim die Tore zu Europas größtem Oldtimer-Supermarkt öffneten. Jetzt kann die Schrauber- und Bastelsaison in den heimischen Garagen beginnen.
Aber vielleicht unternehme Sie vorher noch einen visuellen Rundgang auf unserer Veterama Homepage, hier gibt es schöne Impressionen.
Es war eine tolle Veranstaltung.
Ihr
W.A.Seidel
Impressionen finden Sie unter:
www.Veterama.de
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.