- Dank erhalten: 0
Ein Herz für ALPINAs
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
2. Hand, 93.080 Km Laufleistung aktuell, komplett original erhalten
Wer 40k auf Tasche hat und noch eine verdammt coole Limo sucht, wird hier fündig.
Mobile.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Bernd schrieb: den Preis finde ich schon sehr hoch für das Auto.
Auch, wenn vom B3 342 Einheiten produziert wurden, so war und ist – gerade 20 Jahre später – dieses Fahrzeug kein 3er von der Stange, sondern sehr exklusiv. Ein vergleichbares Fahrzeug dürfte schwer zu finden sein.
Zumal das angebotene Fahrzeug augenscheinlich hervorragend erhalten ist und in jeglicher Hinsicht absolute Sammeleigenschaften mit sich bringt: Zustand, Laufleistung, Historie und Vollständigkeit.
ALPINA Modelle haben in den letzten zwei Jahren deutlich zugelegt. Ein schnellen Halterwechsel wird es trotzdem nicht geben.
Haben wir denn hier Alpina-Experten unter uns?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Businesstouring
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Wäre es ein noch viel seltenerer B8 käme man vielleicht eher in diese Preisregion.
Wobei dies bloß meine Subjektive Meinung ist.
P.s
Ich liebe Alpinas.
Habe aber leider nicht das nötige Kleingeld auf der Kante
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- …neue Halle ist bezogen....
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 464
Vielleicht kann man aber handeln, denn immerhin vermeldet er in der Anzeige: Wir sprechen Deutsch.
Nur das Schreiben selbst und die Grammatik lassen zu wünschen übrig. Oder hat da mal wieder T9 (gibt es das noch) oder Siri oder ähnliche Handy-Rechtschreibhilfen zugeschlagen?
Viele Grüße
Martin
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas320
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 96
Die Leistung ist natürlich geringer, aber da kann man aus dem BMW Baukasten schon recht günstig ( und äußerlich völlig orginal )nachhelfen.Falls einem die Leistung zu gering ist.
Natürlich kommt hier evtl. eine Wertsteigerung in Betracht ( zumindest bei 25t ), aber ob es die wirklich gibt und ob sich dann ein Käufer findet steht auf einem ganz anderen Blatt.
Es fährt sich auch sicherlich entspannter mit ner "normalen" Limo, wenn ich den mal in einen Graben oder vor die Wand setze, tut es nicht so ( finanziell ) weh wie bei nem Alpina.
Wenn ich so an das Auto denke, was ich wohl behalten werde, hier noch Front- und Heckspoiler, dann für 1000€ einen 323 oder 328 als Schlachter gekauft, Achsen und Motor umgebaut, dazu noch ein schönes Lenkrad, Tüv Abnahme, dann hätte ich für den Bruchteil des Preises ein fast rostfreies, nicht heruntergerittenes und nicht verbasteltes Auto, bei dem dann die Verschleissteile neu wären und womit ich noch Jahre Spass haben könnte, ohne 25000 € zu Parken, an die ich nicht mehr drankomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
Ein B8 wäre zu dem Preis innerhalb einer halben Minute verkauft gewesen... Den Traum habe ich im Prinzip begraben, der 3.2er macht ja zum Glück auch ziemlich viel Spaß - wenn auch nur bei halbem Soundgenuß...

LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
B3 schrieb: Für nen B3 und dazu noch "nur" ne Limo passt nicht einmal mehr das Wort "ambitioniert" zu dem Preis - und das sogar unabhängig vom Zustand. Netter Versuch halt...
Ein B8 wäre zu dem Preis innerhalb einer halben Minute verkauft gewesen... Den Traum habe ich im Prinzip begraben, der 3.2er macht ja zum Glück auch ziemlich viel Spaß - wenn auch nur bei halbem Soundgenuß...
Verstehe ich dich also richtig, dass der Preis für die B3 Limousine deutlich zu hoch, aber für den B8 deutlich zu niedrig wäre?
Ich kenne mich mit Alpina-Fahrzeugen und deren Wertigkeit überhaupt nicht aus. Ich habe dazu auch noch keine Werttabellen gesehen, wie sie von der Classic Data für die Serienfahrzeuge immer wieder herausgegeben werden. Als Laie schwer einzuschätzen, wo der faire Markpreis dafür liegt. Auch wenn ich den Preis nicht gerade als Schnäppchen empfunden habe, hätte ich ihn durchaus nicht so unreell empfunden. Für einen makellosen M3 liegt die Preisspanne mittlerweile ähnlich weit oben (25.000 - 45.000 Euro). So kann man sich irren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
Fakt ist, dass die niedrigen Stückzahlen der Alpinas die Findung eines Marktpreises deutlich (z.B. gegenüber einem M-Modell) erschweren.
Hier gilt noch mehr denn eh schon die Bauernregel "jeden Tag steht ein Dummer auf..." - oder positiver formuliert: wenn gerade aktuell jemand unbedingt einen bestimmten Alpina sucht, dann hat er keine große Auswahl und muss schauen, was er bekommt.
Die B8 sind rare und legendäre Leckerbissen, deren Preis (wie ich finde zurecht) inzwischen dermaßen abgehoben sind, dass ich nur noch hinterherschauen kann.
Natürlich ist es schade, dass ich es verpasst hatte, rechtzeitig auf den Zug aufzuspringen - das habe ich aber anderweitig geschafft und alles geht nun einmal nicht mehr. Ich freu´ mich jedenfalls ein Loch in den Bauch für alle glücklichen B8-Besitzer, die so ein Schätzchen in der Sammlung haben!
Die Stückzahlen der B6/B3-E36 (2.8: 359 Stück, 3.0: 767 Stück, 3.2: 342 Stück) lagen deutlich über den produzierten B8 4.6 (221 Stück) und es fehlt ihnen ein Stück weit das "Besondere" des B8.
Die B3 sind zwar aus dem Nischendasein erwacht, aber preislich sehe ich sie trotz der geringeren Stückzahlen auf Dauer unter den M-Modellen (wie gerne würde ich mich täuschen... beim E30 ist es sogar umgekehrt

Für mich lag der Charme des 3.2 darin, dass er vor allem mit 6-Gang-Schaltgetriebe (nur 25 Cabrios wurden überhaupt damit produziert) dem M eigentlich in nichts nachsteht (kennt Ihr eigentlich den hier: Einzeltest ams ?), aber dennoch mit relativ einfacher, robuster Motorentechnik daherkommt. Was wenige wissen: Selbst mein 99er 3.2er basiert nämlich noch auf dem "alten" US-M3-3.0-(nicht 3.2)Block (S50-Grauguß), der dann auf 3.2l aufgebohrt wurde. Kopf stammt dann vom M52, wurde aber bearbeitet mit neuen Nockenwellen. Ob sich das (mit Kolbenanfertigung etc.) für Alpina alles für 342 Stück gelohnt hat, sei dahingestellt, aber das Ergebnis macht auf jeden Fall viel Freude im Einsatz!
Wo waren wir eigentlich...? Ach ja: aus meiner Sicht - trotz des Kilometerstandes - viel zu teuer, aber dem Verkäufer sei es gegönnt, den passenden Kunden zu finden, der ihm annähernd den Inseratspreis zahlt!
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Kurt schrieb: Interessanter Thread!
Per, wie würdest Du einen E36 M3 3.2 und Alpina B3 3.2 unterscheiden?
Ist der Alpina (einfach geschrieben) leiser, komfortabler und langsamer?
Genau das möchte ich erfragen. Danke!
Ich dachte immer der Alpina 3.2 basiert ausnahmslos auf dem M52. Jetzt wird es interessant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.