- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 131
BMW Klassiker zu verkaufen - E31
- Chris
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Ex- 2xE36 318iS, E83-X3 3,0 L., F32 428iA
Weniger
Mehr
6 Jahre 10 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10190
von Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
BMW Klassiker zu verkaufen - E31 wurde erstellt von Chris
Hallo an alle,
Ein BMW Club de France Mitglied und passionierter BMW Liebhaber, muss aus persönlichen Gründen seine 4 von 5 BMW verkaufen
hier die zweite Nummer.
zum Verkauf steht ein E31 - Model 840i Automatik
Erstzulassung Februar 1995 - VIN NR CC84646
Km Stand : 199.600 km
orientblau Metallic - Innenausstattung - graues Leder
VP : 20 K€ Festpreis
Ein BMW Club de France Mitglied und passionierter BMW Liebhaber, muss aus persönlichen Gründen seine 4 von 5 BMW verkaufen
hier die zweite Nummer.
zum Verkauf steht ein E31 - Model 840i Automatik
Erstzulassung Februar 1995 - VIN NR CC84646
Km Stand : 199.600 km
orientblau Metallic - Innenausstattung - graues Leder
VP : 20 K€ Festpreis
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10210
von SLE
mein 840er ist schöner...
Bei einem Handschalter hätte ich aber schwach werden können!
LG,
Per
SLE antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Kurt schrieb: Per, ran!
mein 840er ist schöner...

Bei einem Handschalter hätte ich aber schwach werden können!
LG,
Per
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von SLE.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Ex- 2xE36 318iS, E83-X3 3,0 L., F32 428iA
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 131
6 Jahre 9 Monate her #10212
von Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Chris antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
6 Jahre 9 Monate her #10234
von SLE
LG,
Per
SLE antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
aus E31-Besitzer-Sicht sehr unattraktiv.
Und das Alpina-Dekor auf nem Zylinder-amputierten? Ich weiß ja nicht...
Und das Alpina-Dekor auf nem Zylinder-amputierten? Ich weiß ja nicht...
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Ex- 2xE36 318iS, E83-X3 3,0 L., F32 428iA
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 131
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10239
von Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Chris antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Hi Per,
ich bin keine E31 Spezialist, ich kann nur wiedergeben, was andere Besitzer mir gesagt haben.
Der V 8 Motor im 840i ist interessant, weil er durchzugsstärker und leichter als der V12 Motor wäre. Deshalb würde ich den Ausdruck "amputiert" mit Vorsicht genießen. Der gleiche Motor gab's übrigens auch im E36 Alpina 4,4 Liter Maschine. Nach Erfahrung war dieser Motor eine "Bombe".
Aber stell doch mal Deine Erfahrung mit Deinem Fahrzeug dar. Ich bin sicher, dass das viele hier interessieren würde.
Warum nun an dem Wagen Alpina Zierstreifen sind, ist mir auch unklar.
Aber bei bedarf einfach den Eigentümer fragen....
Schönen Abend
Chris
ich bin keine E31 Spezialist, ich kann nur wiedergeben, was andere Besitzer mir gesagt haben.
Der V 8 Motor im 840i ist interessant, weil er durchzugsstärker und leichter als der V12 Motor wäre. Deshalb würde ich den Ausdruck "amputiert" mit Vorsicht genießen. Der gleiche Motor gab's übrigens auch im E36 Alpina 4,4 Liter Maschine. Nach Erfahrung war dieser Motor eine "Bombe".
Aber stell doch mal Deine Erfahrung mit Deinem Fahrzeug dar. Ich bin sicher, dass das viele hier interessieren würde.
Warum nun an dem Wagen Alpina Zierstreifen sind, ist mir auch unklar.
Aber bei bedarf einfach den Eigentümer fragen....
Schönen Abend
Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10242
von SLE
LG,
Per
SLE antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Natürlich reden sich die 8-Zylinder-Besitzer ihren Motor gegenüber dem 12-Ender schön... :lol:
Genauso wie sich der 318er-Fahrer gegenüber dem 320er-Besitzer den 4-Zylinder schön redet.
Bei einem Klassiker geht es aber um Genuss, nicht mehr um Wirtschaftlichkeit etc.
Aber es ist beim E31 ein running-gag: auf allen Treffen müssen sich die "2/3-Achter-Fahrer" die Häme der 12-Zylinder-Fahrer anhören.
Trotzdem ist der 8-Zylinder auch ein tolles Triebwerk!
Da ich sowohl einen 840er mit 4,4 Litern als auch einen 850er mit 5,0 Liter-V12 habe, weiß ich ziemlich genau um die Unterschiede.
Der V12 hat eigentlich nur den Makel der antiquierten 4-Gang-Automatik (wenn er nicht optimaler-weise handgeschaltet ist) - ansonsten bietet er in allen Lagen mehr gefühlte Souveränität. Ein Liter mehr Hubraum lässt sich nicht wegdiskutieren und in welchem Gang man gerade unterwegs ist, wird dann schnell zur Nebensache, weil die Kraft eigentlich immer da ist.
Der V8 mag im Stadtverkehr spritziger sein und besser klingen, aber sein Hauptproblem im E31 ist... dass er kein V12 ist!
Ab 200km/h fährt der 850er übrigens die sogenannten "Kreise" um den 840er...
Beim 850 CSi ist der Abstand zum 8-Zylinder dann allerdings so groß, dass keine Diskussionen mehr aufkommen.
So richtige Sportwagen sind die E31 durch ihr Gewicht eh nicht, aber das Fahrwerk erlaubt auch aus heutiger Sicht noch ein unfassbar zügiges Vorankommen in Kurven wie auf der Bahn.
Der hier inserierte Franzose ist noch mit dem alten 4-Liter-M60-Triebwerk ausgerüstet, das dem später verbauten M62-4,4-Liter-V8 (der dann zusätzlich noch mit der Steptronic ausgerüstet war) doch spürbar unterlegen ist. Da zudem die 4,4-Liter-E31 deutlich seltener gebaut wurden, sind sie natürlich entsprechend begehrter. Deswegen ist die Mischung aus Preis, Kilometerstand und erstem optischen Eindruck für mich nicht gerade anziehend.
Es geht ja nicht nur darum, dass man heutzutage einen gepflegten und gewarteten 8er nicht mehr unter 20.000 € anbieten muss - es geht immer noch auch darum, dass sich ein Käufer dafür finden muss!
UND: bitte eines nicht vermischen: beide 840er-Varianten waren mit ihren 286PS SEHR weit von der Alpina-optimierten Maschine mit 4,6l entfernt!
Genauso wie sich der 318er-Fahrer gegenüber dem 320er-Besitzer den 4-Zylinder schön redet.
Bei einem Klassiker geht es aber um Genuss, nicht mehr um Wirtschaftlichkeit etc.
Aber es ist beim E31 ein running-gag: auf allen Treffen müssen sich die "2/3-Achter-Fahrer" die Häme der 12-Zylinder-Fahrer anhören.
Trotzdem ist der 8-Zylinder auch ein tolles Triebwerk!
Da ich sowohl einen 840er mit 4,4 Litern als auch einen 850er mit 5,0 Liter-V12 habe, weiß ich ziemlich genau um die Unterschiede.
Der V12 hat eigentlich nur den Makel der antiquierten 4-Gang-Automatik (wenn er nicht optimaler-weise handgeschaltet ist) - ansonsten bietet er in allen Lagen mehr gefühlte Souveränität. Ein Liter mehr Hubraum lässt sich nicht wegdiskutieren und in welchem Gang man gerade unterwegs ist, wird dann schnell zur Nebensache, weil die Kraft eigentlich immer da ist.
Der V8 mag im Stadtverkehr spritziger sein und besser klingen, aber sein Hauptproblem im E31 ist... dass er kein V12 ist!

Ab 200km/h fährt der 850er übrigens die sogenannten "Kreise" um den 840er...
Beim 850 CSi ist der Abstand zum 8-Zylinder dann allerdings so groß, dass keine Diskussionen mehr aufkommen.
So richtige Sportwagen sind die E31 durch ihr Gewicht eh nicht, aber das Fahrwerk erlaubt auch aus heutiger Sicht noch ein unfassbar zügiges Vorankommen in Kurven wie auf der Bahn.
Der hier inserierte Franzose ist noch mit dem alten 4-Liter-M60-Triebwerk ausgerüstet, das dem später verbauten M62-4,4-Liter-V8 (der dann zusätzlich noch mit der Steptronic ausgerüstet war) doch spürbar unterlegen ist. Da zudem die 4,4-Liter-E31 deutlich seltener gebaut wurden, sind sie natürlich entsprechend begehrter. Deswegen ist die Mischung aus Preis, Kilometerstand und erstem optischen Eindruck für mich nicht gerade anziehend.
Es geht ja nicht nur darum, dass man heutzutage einen gepflegten und gewarteten 8er nicht mehr unter 20.000 € anbieten muss - es geht immer noch auch darum, dass sich ein Käufer dafür finden muss!
UND: bitte eines nicht vermischen: beide 840er-Varianten waren mit ihren 286PS SEHR weit von der Alpina-optimierten Maschine mit 4,6l entfernt!
LG,
Per
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von SLE.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Ex- 2xE36 318iS, E83-X3 3,0 L., F32 428iA
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 131
6 Jahre 9 Monate her #10243
von Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Chris antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Hi Per,
Das finde ich mal einen klasse Beitrag. Danke für Deine Ausführung auf Grund Deiner eigenen Erfahrungen.
Nun wäre es natürlich interessant den Motorsound der zwei Motoren hier im Forum hören zu können.
@Kurt, geht so etwas, dass man eine Audiodatei hier hochlädt, die man dann abspielen kann?
Gute Fahrt ins Wochenende.
Chris
Das finde ich mal einen klasse Beitrag. Danke für Deine Ausführung auf Grund Deiner eigenen Erfahrungen.
Nun wäre es natürlich interessant den Motorsound der zwei Motoren hier im Forum hören zu können.
@Kurt, geht so etwas, dass man eine Audiodatei hier hochlädt, die man dann abspielen kann?
Gute Fahrt ins Wochenende.
Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10244
von SLE
LG,
Per
SLE antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Fahrt einfach am Wochenende mal in Klein Heilig Kreuz vorbei, da könnt Ihr über 60 Achter live vergleichen!
Wir feiern 10-jähriges Clubjubiläum.
Mit der Altersweisheit sind wir so tolerant geworden, dass wir sogar einen untermotorisierten i8 Roadster als Gast zugelassen haben... :lol:
Dessen Zylinder reichen ja nicht mal dazu aus, einen V8 zum V12 zu pimpen :woohoo:
Wir feiern 10-jähriges Clubjubiläum.
Mit der Altersweisheit sind wir so tolerant geworden, dass wir sogar einen untermotorisierten i8 Roadster als Gast zugelassen haben... :lol:
Dessen Zylinder reichen ja nicht mal dazu aus, einen V8 zum V12 zu pimpen :woohoo:
LG,
Per
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von SLE.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Ex- 2xE36 318iS, E83-X3 3,0 L., F32 428iA
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 131
6 Jahre 9 Monate her #10245
von Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Chris antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Hi Per,
Danke für den Hinweis. Viel Spass und Erfolg bei Eurem Jahrestreffen.
Das Wetter sieht ja ganz gut aus in Eichenzell und Umgebung.
Blau-weisse Grüsse,
Chris
Danke für den Hinweis. Viel Spass und Erfolg bei Eurem Jahrestreffen.
Das Wetter sieht ja ganz gut aus in Eichenzell und Umgebung.
Blau-weisse Grüsse,
Chris
Wünsche Euch genügend Grip und Freude an der BMW-Power
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Porter
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 328 Ci
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 9 Monate her - 6 Jahre 9 Monate her #10298
von Porter
Es grüßt...
Andreas
Porter antwortete auf BMW Klassiker zu Verkaufen
Moin Leute,
Als E31-Liebhaber muss ich auch noch etwas ergänzen.
Alles, was Per zum Besten gegeben hat, kann man genau so stehen lassen.
Wenn man aber einfach nur das Fahren in einem E31 genießen will, ist auch der kleinste Motor mit Schaltgetriebe sehr attraktiv. Der Sound ist sehr angenehm und unaufdringlich und selbst wenn er seinem größeren 4,4-Liter-Bruder spürbar unterlegen ist, so ist auch ein 4,0 Liter kein langsames Auto.
Den Rest entscheiden die persönlichen Bedürfnisse, der Geldbeutel und der Zustand des Autos.
Mehr wollte ich auch gar nicht mehr hinzufügen.
Als E31-Liebhaber muss ich auch noch etwas ergänzen.
Alles, was Per zum Besten gegeben hat, kann man genau so stehen lassen.
Wenn man aber einfach nur das Fahren in einem E31 genießen will, ist auch der kleinste Motor mit Schaltgetriebe sehr attraktiv. Der Sound ist sehr angenehm und unaufdringlich und selbst wenn er seinem größeren 4,4-Liter-Bruder spürbar unterlegen ist, so ist auch ein 4,0 Liter kein langsames Auto.
Den Rest entscheiden die persönlichen Bedürfnisse, der Geldbeutel und der Zustand des Autos.
Mehr wollte ich auch gar nicht mehr hinzufügen.
Es grüßt...
Andreas
Letzte Änderung: 6 Jahre 9 Monate her von Porter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.