- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 107
E36 compact mit M Lenkrad Kombiinstrument ausbauen?
- Elmar
- Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
weiss jemand ob/wie man beim E36 compact mit M-Lenkrad (SLE mit dem grossen Airbag) das Kombiinstrument ausbauen kann, ohne das Lenkrad auszubauen? Ich bekomme alles los, aber das Instrument nicht raus, weder durch das Lenkrad noch daran vorbei. Videos zu dem Thema speziell in der Kombination compact/M-Lenkrad habe ich auch nicht finden können.
Danke,
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- …neue Halle ist bezogen....
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 464
vorab eine Frage: Hast Du ein verstellbares Lenkrad?
Falls ja, ganz herausziehen.
Dann versuche mal bei gerade gestelltem Lenkrad das vollständig gelöste Kombiinstrument oben in die Aussparung des Lenkrades zu halten.
Dann das Lenkrad mit dem Kombiinstrument vorsichtig nach links oder rechts drehen bis Du einen Punkt erreicht hast, an dem sich das Kombiinstrument seitlich herausziehen lässt.
So klappt es zumindest beim alten Airbag Lenkrad mit Verstellung.
Viele Grüße
Martin
3' E30 4-t 325e saturnblau 1986-04-04
3' E30 C 320i diamantschwarz-met.1988-02-29
3' E36 T 328i cosmosschw-met. 1995-06-30
3‘ E36 C 328i cosmosschw-met. 1999-09-02
5' E39 Lim. 528 i montrealblau-met 1996-01-23
7' E38 Lim. 730i cosmosschw.-met 1994-08-08
K 1100 RS cosmosschw-met. 1995-07-13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
- Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 107
danke für den Hinweis, aber leider hat der compact (generell) keine verstellbare Lenksäule. Im Prinzip hatte ich das so versucht, bin aber immer irgendwo stecken geblieben.
VG,
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas320
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 96
Im Anschluss die Schraube des Lenkrades abschrauben. Dann entweder die Position des Lenkrades auf der Nabe markieren oder das Lenkrad ein Stück vorziehen, bis das Kombiinstrument dran vorbeigeht. Gruss Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
- Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 107
danke für die Kurzanleitung. Rein technisch ist das ja wirklich nicht so wild, das Problem ist eher rechtlicher Natur. Selbst wenn ich den nach dem Sprengstoffgesetz notwendigen Sachkundenachweis hätte, dürfte ich das nur gewerblich machen, aber nicht an meinem eigenen Auto. Würde man das Gesetz allerdings wirklich anwenden, könnte man wahrscheinlich allein mit den ganzen Youtube-Schraubern die Staatskasse sanieren...
VG,
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elmar
- Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 107
Man muss das Kombiinstrument hinter dem Lenkrad aus dem Rahmen rausnehmen. Dazu muss man den Rahmen lösen (Lichtschalterknöpfe abdrehen, die Blenden hinter den Knöpfen rausnehmen (unten mittig mit einem kleinen Schraubendreher aushebeln), die Schrauben hinter den Blenden losdrehen und die Schalter und Birnchen nach hinten rausdrücken) und die drei Kabel an der Rückseite des Instruments lösen (Bügel hochklappen). Dann kann man viel Drehen, Ziehen, Schieben und Fluchen Instrument und Rahmen trennen und das Instrument nach links rausziehen. Beim Zerlegen hatte ich zuerst den Rahmen nach links rausgezogen, den Zusammenbau habe ich aber nur geschafft, wenn ich den Rahmen wieder zuerst hinter das Lenkrad geschoben habe,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KarstenW
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 238
Thomas320 schrieb: Hallo Elmar, du kannst den Airbag von Hinten mittels 2 Torxschrauben lösen und nach Abziehen des Kabels abnehmen. Vorher natürlich die Batterie abklemmen.
Im Anschluss die Schraube des Lenkrades abschrauben. Dann entweder die Position des Lenkrades auf der Nabe markieren oder das Lenkrad ein Stück vorziehen, bis das Kombiinstrument dran vorbeigeht. Gruss Thomas
!!! Hallo Thomas, alle, bitte beachtet, das Arbeiten am Airbag und dessen Verkabelung nur von unterwiesenem Fachpersonal durchgeführt werden dürfen, es geht hier bei der Treibkapsel um Sprengstoff!!!!
(Ich hab vor einigen Jahren auch mein Lenkrad zwecks Neubeziehen ausgebaut, dabei die Batterie abgeklemmt und dann 2 Tage gewartet, um Restspannungen abbauen zu lassen, hat funktioniert, aber diese Arbeiten sind halt immer auf eigene Gefahr!!)
Gruß
Karsten
E46 330i Cabrio 03/05 Edition Exclusive (01/2021-
E36 320i Cabrio 12/94 M-Paket (10/2012-04/2021)
VW Arteon 150PS TDI DSG (Firma)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.