Zum Hauptinhalt springen

E32 750iL BMW Blog

  • Hellrot
  • Autor
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #7866 von Hellrot
E32 750iL BMW Blog wurde erstellt von Hellrot


Auch, wenn er als Highline präsentiert wird, leider keine Innenraumbilder. Trotzdem sehenswert. Kein Wunder, dass BMW mit diesem Flagschiff Mercedes-Benz die Käufer streitig machte...Für mich immer noch die Krone automobiler Schöpfung! Gut gemacht Wolfgang Reitzle!

BMW Blog
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7869 von thoelz
thoelz antwortete auf Aw: E32 750iL BMW Blog
Tolles Foto, Robert.

Der E32 sieht schon wirklich gut aus.

Tja, 1986, als der E32 herauskam, waren wir spätpubertierende Lümmel mit Vorliebe zum W 126 (der Vater meines besten Freundes hatte einen 280 SE, dann einen 420 SE. Meine Mutter einen 500 SEC).

Der E32 galt uns als Störer der heiligen Sphären des zeitlos eleganten W126 samt seiner unerschütterlichen Qualität.

Heute sehe ich das deutlich entspannter.

Der E32 ist, historisch betrachtet, ein Meilenstein.

Der erste BMW, der quasi fehlerfrei war.
Die bisherigen Mängel (eng, laute Windgeräusche) waren überwunden, die klassischen Vorteile (handlich, fahraktiv, gute Motoren) weiter ausgebaut.
Das Design mit moderner und dennoch (man sieht es hier oben) zeitloser Eleganz.

Ein Meilenstein auch, weil der E32 eine Ära einläutete, in denen die BMW-Autos (mit dem E34 und E36) denen von Mercedes -erstmals- allesamt überlegen waren.

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Autor
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #7932 von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: E32 750iL BMW Blog

thoelz schrieb: Tolles Foto, Robert.

Der E32 sieht schon wirklich gut aus.

Tja, 1986, als der E32 herauskam, waren wir spätpubertierende Lümmel mit Vorliebe zum W 126 (der Vater meines besten Freundes hatte einen 280 SE, dann einen 420 SE. Meine Mutter einen 500 SEC).

Der E32 galt uns als Störer der heiligen Sphären des zeitlos eleganten W126 samt seiner unerschütterlichen Qualität.

Heute sehe ich das deutlich entspannter.

Der E32 ist, historisch betrachtet, ein Meilenstein.

Der erste BMW, der quasi fehlerfrei war.
Die bisherigen Mängel (eng, laute Windgeräusche) waren überwunden, die klassischen Vorteile (handlich, fahraktiv, gute Motoren) weiter ausgebaut.
Das Design mit moderner und dennoch (man sieht es hier oben) zeitloser Eleganz.

Ein Meilenstein auch, weil der E32 eine Ära einläutete, in denen die BMW-Autos (mit dem E34 und E36) denen von Mercedes -erstmals- allesamt überlegen waren.


Interessant, dass sich deine Erfahrungen exakt mit dem Aussagen zum Zeitgeschehen aus dem von mir empfohlenen Buch "Das BMW-Mercedes-Duell" decken!

Der SEC war auch schon immer eines der Automobile, welches mir in seiner Erscheiung sehr gefallen hat.
In dem – sehr guten – Film "A Most Violent Year" sind W126 Limousine und Coupé hervorragend platziert.



Ein Auto, dass in seinen Dimensionen auch heute noch recht üppig wirkt. Ein Klassiker ist das Coupé heute zweifellos.


Der E32 und alle anderen BMW Modelle dieser Zeit sehen verglichen mit der 126er Reihe deutlich moderner aus: ein anderer Zeitgeist. BMW wird wieder in Form und Selbstverständnis selbstständig. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass der 126er eine Entwicklung aus den 1970er Jahren ist. Der geneigte Betrachter schaut auf den Schriftzug an den Kotflügeln ;)

Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum