- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 107
Techno Classica 2022 Kurzeindruck
- Elmar
- Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 1 Woche her #14195
von Elmar
Techno Classica 2022 Kurzeindruck wurde erstellt von Elmar
Hallo zusammen,
heute war ich (endlich wieder) auf der Techno Classica. Entgegen meiner üblichen Besuche mit Freunden habe ich diesmal meine autobegeisterte Kleine (9) mitgenommen, weil das ja die erste Gelegenheit seit langem war, mein Versprechen einzulösen, sie zu einer grossen Oldtimer-Veranstaltung mitzunehmen. Daher sind manche Eindrücke nicht immer mit früheren Besuchen vergleichbar. Hier also meine Eindrücke:
Es war leer. Wir waren spät dran (11 Uhr), aber trotzdem haben wir problemlos einen Platz im ersten Parkhaus gefunden. Nach ein paar Minuten einsamem Fussweg und einer praktisch nicht vorhandenen Schlange am Corona-Check waren wir dann drin. Zu den Fahrzeugen schreibe ich jetzt nicht viel. Der BMW-Stand fehlte ja leider, an den Ständen der Händler und auf den Aussenflächen standen recht viele E30, ansonsten einige E9 und 635. Mein persönlicher BMW-Favorit war ein 328 von 1939. Beeindruckend war der Stand des Mercedes Kompressor Clubs und ein Bugatti Atlantique, dessen Originalität sich mir aber nicht wirklich erschlossen hat.
Die Menge der Clubs war im Vergleich zu den Zeiten, als man die obere Etage belegte, überschaubar, genau wie das Fahrzeugangebot auf den Aussenflächen.
Deutlich abgenommen hatte auch die Menge der Verkaufsstände für "Kram", also Teile, Prospekte, Werkzeug, Spielzeug etc., die meiner Meinung nach immer auch einen grossen Teil des Reizes der Veranstaltung ausgemacht haben. Gut für den Finanzhaushalt, aber schade für's Erlebnis.
Die Abwesenheit vieler Aussteller war wahrscheinlich der fehlenden Planungssicherheit geschuldet, daher hoffe ich auf eine Wiederkehr zu alter Blüte im nächsten Jahr.
Seht diese Eindrücke bitte als Jammern auf hohem Niveau. Es ist schön, dass es endlich wieder weitergeht und es bleibt ja die Hoffnung, dass die Federn, die man in diesen Zeiten gelassen hat, nachwachsen.
Wer war denn sonst noch da? Was waren Eure Eindrücke?
Elmar
heute war ich (endlich wieder) auf der Techno Classica. Entgegen meiner üblichen Besuche mit Freunden habe ich diesmal meine autobegeisterte Kleine (9) mitgenommen, weil das ja die erste Gelegenheit seit langem war, mein Versprechen einzulösen, sie zu einer grossen Oldtimer-Veranstaltung mitzunehmen. Daher sind manche Eindrücke nicht immer mit früheren Besuchen vergleichbar. Hier also meine Eindrücke:
Es war leer. Wir waren spät dran (11 Uhr), aber trotzdem haben wir problemlos einen Platz im ersten Parkhaus gefunden. Nach ein paar Minuten einsamem Fussweg und einer praktisch nicht vorhandenen Schlange am Corona-Check waren wir dann drin. Zu den Fahrzeugen schreibe ich jetzt nicht viel. Der BMW-Stand fehlte ja leider, an den Ständen der Händler und auf den Aussenflächen standen recht viele E30, ansonsten einige E9 und 635. Mein persönlicher BMW-Favorit war ein 328 von 1939. Beeindruckend war der Stand des Mercedes Kompressor Clubs und ein Bugatti Atlantique, dessen Originalität sich mir aber nicht wirklich erschlossen hat.
Die Menge der Clubs war im Vergleich zu den Zeiten, als man die obere Etage belegte, überschaubar, genau wie das Fahrzeugangebot auf den Aussenflächen.
Deutlich abgenommen hatte auch die Menge der Verkaufsstände für "Kram", also Teile, Prospekte, Werkzeug, Spielzeug etc., die meiner Meinung nach immer auch einen grossen Teil des Reizes der Veranstaltung ausgemacht haben. Gut für den Finanzhaushalt, aber schade für's Erlebnis.
Die Abwesenheit vieler Aussteller war wahrscheinlich der fehlenden Planungssicherheit geschuldet, daher hoffe ich auf eine Wiederkehr zu alter Blüte im nächsten Jahr.
Seht diese Eindrücke bitte als Jammern auf hohem Niveau. Es ist schön, dass es endlich wieder weitergeht und es bleibt ja die Hoffnung, dass die Federn, die man in diesen Zeiten gelassen hat, nachwachsen.
Wer war denn sonst noch da? Was waren Eure Eindrücke?
Elmar
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin, Jürgen, KarstenW, Diva99, Uli_e_36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jfk
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 293
3 Jahre 6 Tage her #14197
von jfk
jfk antwortete auf Techno Classica 2022 Kurzeindruck
Hallo zusammen,
war auch am Freitag da, und Parkplatz direkt vor Halle 8. Besser geht es nicht.
Durch die Hallen geschlendert, viele teure, sehr teure Autos da da ist teilweise schon der Wertzuwachs für die nächsten 30 Jahre eingerechnet worden. Ob die Fahrzeuge dafür Käufer finden....? Der BMW Clubstand war ok, 8 Autos waren ausgestellt, mehr wäre auch nicht gegangen, also für unseren Club, kein Nachteil nicht dort gewesen zu sein. Die Tage Donnerstag und Mittwoch soll es sehr dürftig mit Besuchern gewesen sein, Freitag besser, man konnte gemütlich durchlaufen, und sich die Fahrzeuge anschauen. Stände hinsichtlich Ersatzteile, Kataloge etc, wie Elmar geschrieben, sehr dünn. Alles in allem, wieder mal eine Messe, war ca. 4 Stunden dort, schauen wir mal wie Stuttgart wird.
Gruss Joachim
war auch am Freitag da, und Parkplatz direkt vor Halle 8. Besser geht es nicht.
Durch die Hallen geschlendert, viele teure, sehr teure Autos da da ist teilweise schon der Wertzuwachs für die nächsten 30 Jahre eingerechnet worden. Ob die Fahrzeuge dafür Käufer finden....? Der BMW Clubstand war ok, 8 Autos waren ausgestellt, mehr wäre auch nicht gegangen, also für unseren Club, kein Nachteil nicht dort gewesen zu sein. Die Tage Donnerstag und Mittwoch soll es sehr dürftig mit Besuchern gewesen sein, Freitag besser, man konnte gemütlich durchlaufen, und sich die Fahrzeuge anschauen. Stände hinsichtlich Ersatzteile, Kataloge etc, wie Elmar geschrieben, sehr dünn. Alles in allem, wieder mal eine Messe, war ca. 4 Stunden dort, schauen wir mal wie Stuttgart wird.
Gruss Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, KarstenW, Uli_e_36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophB
-
- Offline
- Clubmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 75
3 Jahre 5 Tage her #14198
von ChristophB
ChristophB antwortete auf Techno Classica 2022 Kurzeindruck
Hallo Freunde,
Kati und ich waren am Freitag auf der TC.
Alles sehr dünn besetzt, wir waren um 14:00 schon mit allem durch.
Vom Club haben wir Martin und Jürgen getroffen.
Ich parkte auf P1, das geht dort gratis als Kulturgut
Ein Flyer zum Clubbeitritt habe ich auch gefunden....
Die Volkswagen / Porsche / Audi Halle war Verkaufsfläche für Private Autobörse.
Bei Mercedes standen nur die Clubs.
Ich glaube die Hallen im 1. OG und im Keller waren gar nicht offen.
Bei Uns, von BMW, gab es drei Clubs die was in Eigenregie machten, der Isetta, BMW 700 und o2 Club.
Diese „Insellösungen“ waren ohne finanzielle Unterstützung von BMW.
Auf dem kurzfristig organisiertem „Gemeinschafsstand“ waren 10 Clubs vertreten.
Hier gab es auch finanzielle Unterstützung von BMW.
Grüße, Christoph
Kati und ich waren am Freitag auf der TC.
Alles sehr dünn besetzt, wir waren um 14:00 schon mit allem durch.
Vom Club haben wir Martin und Jürgen getroffen.
Ich parkte auf P1, das geht dort gratis als Kulturgut

Ein Flyer zum Clubbeitritt habe ich auch gefunden....
Die Volkswagen / Porsche / Audi Halle war Verkaufsfläche für Private Autobörse.
Bei Mercedes standen nur die Clubs.
Ich glaube die Hallen im 1. OG und im Keller waren gar nicht offen.
Bei Uns, von BMW, gab es drei Clubs die was in Eigenregie machten, der Isetta, BMW 700 und o2 Club.
Diese „Insellösungen“ waren ohne finanzielle Unterstützung von BMW.
Auf dem kurzfristig organisiertem „Gemeinschafsstand“ waren 10 Clubs vertreten.
Hier gab es auch finanzielle Unterstützung von BMW.
Grüße, Christoph
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin, Jürgen, jfk, Uli_e_36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.