Guten Abend die Damen und Herren!
Da mir unlängst auffiel, dass ich ja schon lange im Club bin, aber immer noch keinen E36/E46 mein Eigen nenne, UND ich beschlossen habe, dass 2021 Zeit für meine Midlife Crisis ist ;), hätte ich da mal ein paar Fragen zu einem konkreten möglichen Objekt der Begierde. Habe die ersten Nachrichten mit dem Verkäufer ausgetauscht. Keine Diskussionen contra 320i Luftpumpe bitte, ich kenn die Maschine, sie wird reichen :)
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=325548724
Pro:
- schon länger in aktueller Hand
- Verkäufer wirkt ziemlich seriös (kein Milchbubi/Hooligan/Besserwisser - Ihr wisst was ich meine)
- Farbkombi finde ich cool, inkl. Holz und Überroll-"Bügel" (ist mir wichtig)
Con:
- nicht ganz wenig gelaufen
- Fahrersitz hat etwas gelitten (Leder z.T. etwas aufgerubbelt, aber wohl noch nicht "durch")
- Kotflügel Beifahrerseite musste rostmässig bereits getauscht werden (anscheinend gegen ein Gebrauchtteil in Originalfarbe, soll keinen Farbunterschied geben)
- Schweller/Innenkotflügel Beifahrerseite mussten rostmässig bereits saniert werden. Der Verkäufer ist da nicht ganz sattelfest (kein Schrauber ;) ) und checkt nochmal die Rechnung bzw. seine Werkstatt, vermutlich ist der Schweller aber komplett getauscht worden (vierstellige Summe).
- Vermuten wir mal an dieser Stelle (muss ich noch versuchen zu verifizieren), dass bei der Gelegenheit auch die Fahrerseite Schweller + Co. gecheckt, aber für ok befunden wurde.
Nun zu meiner Frage bzw. meinem Background: Ich suche kein übermässig "gelecktes" Exemplar, bei dem man Depressionen bei jedem neuen Kratzer bekommt. Das Auto soll Spass machen, halbwegs ansehnlich sein, und sollte ich in xx Jahren Bock auf etwas anderes haben, ohne grössere Phantomschmerzen im Depot veräussert werden können. Sprich, ich will einen vernünftigen marktgerechten aktuellen Preis hinlegen, nicht mehr, nicht weniger. Ich bin eher durch Zufall auf dieses Exemplar gestossen, bin in den aktuellen E36 Cabrio-Preisen noch nicht "firm" und habe mir auch noch keines angeschaut.
10.000 dürften für dieses Exemplar merklich zuviel sein, das ist auch mir klar. Wie weit kann man aber runtergehen, um im Markt 2021 realistisch nicht unverschämt zu werden? Angenommen, alles weitere bei einer Besichtigung wäre fein, sind 8K noch in Ordnung?
Nochwas zu mir: Ich bin zwar schon 14 Jahre im Youngtimer-"Geschäft", aber reiner "User", kein Schrauber oder professioneller Rostdetektiv. Das grüne Cabrio steht ziemlich nah bei mir um die Ecke - je weiter ich fahren muss, desto weniger die Möglichkeit ein Auto in meiner Leibwerkstatt ggf. checken zu lassen und desto höher das Risiko, einem 12kEuro-low-miler-"Blender" auf den Leim zu gehen... Der ist vielleicht noch ungeschweisst. Müsste aber geschweisst werden, und ich blicke es nicht :)
Danke für jeden Tip und Grüsse, Rainer