- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 26
Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
- Tim
-
Autor
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10587
von Tim
Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet wurde erstellt von Tim
Einen guten Tach ausm Pott,
ich bin der Neue heiße Tim und komme aus dem schönen Wanne-Eickel . Vielen Dank an Kurt für die Freischaltung hier im Forum, und ich komme natürlich gerne deinem Wunsch nach, mich und natürlich meinen Wagen vorzustellen.
Es handelt sich um einen BMW
Typ: 320I
Baureihe: E36 C
Baureihe: 3
Bauart: CABRIO
Lenkung: LL
Türen: 2
Motor: M52
Hubraum: 2.00
Leistung: 110 (149 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: 295 - SAMOABLAU METALLIC
Polsterung: P7TH - LEDER CASUAL/HELLGRAU
Prod.-Datum: 1996-02-17
Airbag Beifahrer
BMW LM Rad Sportspeichenstyling II
Alarmanlage
Entfall Modellschriftzug
Stossfänger komplett in Wagenfarbe
Hardtop-Vorbereitung
Verdeck dunkel-blau
Verdeck EM halbautomatisch
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche
Skisack
Sportsitz
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Leuchtweitenregulierung
Nebelscheinwerfer
Geschwindigkeitsregelung
Radio BMW Reverse RDS
HiFi Lautsprechersystem
M Sportfahrwerk
M Sportlenkrad Multifunktion
Länderausf.Deutschland/Österreich
Hardtop
Der Wagen ist von Beginn an bei uns in unserer Familie und hat daher noch keine anderen Besitzer außer unsere Familienmitglieder, ist aber offiziell in 4.ter Hand. Zuletzt hat meine Frau ihn gefahren aber das wurde mir dann irgendwie zu schade für das Auto (Winterbetrieb).
Der Kilometerstand beträgt seit Kurzem 58003 km. Wie man vielleicht am Kilometerstand erkennen kann ist dieser in der Regel nur im Standverkehr bewegt worden. Er ist zwar leider nicht ganz im Original Lack, da es so den ein oder anderen Einparkschaden gab, aber sei es drum. Ich mag ihn so wie er ist.
Ich habe natürlich auch in den letzten Jahren ein wenig Energie reingesteckt, in erster Linie kosmetischer Natur. Wie z.B. Verdeck, Sitze, Himmel Cabrio Windschott usw. Das Hardtop und der Wagen wurde in der Vergangenheit im Winter genutzt aber bei mir steht das Hardtop nur in der Garage und der Wagen wird per Saisonkennzeichen nur im Sommer und bei schönem Wetter bewegt.
Der Himmel vom Hardtop ist wie üblich lose und hängt herunter. Dies werde ich, wenn ich tatsächlich nichts mehr zu tun habe ebenfalls erledigen, aber da ich es nicht brauche hat dies erst einmal keine Eile. Am Motor oder anderen lebenswichtigen Bauteilen war außer regelmäßigen Inspektionen bei BMW noch kein Handlungsbedarf. OK die Spurstangen mussten mal neu gemacht werden. Neuen TÜV hat er auch wieder bekommen, und der Prüfer war schon ein wenig begeistert.
Der Wagen stand auch seit 1996 über Nacht immer in der Garage, wurde aber auch in den Wintermonaten bewegt. Da der Wagen aber keine Winterreifen besitzt konnte bei Schnee nicht gefahren werden. Irgendwie finde ich das lustig das meine Eltern damals ein Hardtop gekauft haben aber keine Winterreifen.
:silly: :blink:
So genug erzählt hier sind ein paar Bilder die ich in der Woche bei uns auf dem Kirmes Platz geschossen habe. Also keine Prospektfotos.
Freue mich hier zu sein und hoffe bei der ein oder anderen Möglichkeit sich mal kennen zu lernen.
Gruß aus dem schönen Wanne-Eickel
Tim
ich bin der Neue heiße Tim und komme aus dem schönen Wanne-Eickel . Vielen Dank an Kurt für die Freischaltung hier im Forum, und ich komme natürlich gerne deinem Wunsch nach, mich und natürlich meinen Wagen vorzustellen.
Es handelt sich um einen BMW

Typ: 320I
Baureihe: E36 C
Baureihe: 3
Bauart: CABRIO
Lenkung: LL
Türen: 2
Motor: M52
Hubraum: 2.00
Leistung: 110 (149 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: 295 - SAMOABLAU METALLIC
Polsterung: P7TH - LEDER CASUAL/HELLGRAU
Prod.-Datum: 1996-02-17
Airbag Beifahrer
BMW LM Rad Sportspeichenstyling II
Alarmanlage
Entfall Modellschriftzug
Stossfänger komplett in Wagenfarbe
Hardtop-Vorbereitung
Verdeck dunkel-blau
Verdeck EM halbautomatisch
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche
Skisack
Sportsitz
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Leuchtweitenregulierung
Nebelscheinwerfer
Geschwindigkeitsregelung
Radio BMW Reverse RDS
HiFi Lautsprechersystem
M Sportfahrwerk
M Sportlenkrad Multifunktion
Länderausf.Deutschland/Österreich
Hardtop
Der Wagen ist von Beginn an bei uns in unserer Familie und hat daher noch keine anderen Besitzer außer unsere Familienmitglieder, ist aber offiziell in 4.ter Hand. Zuletzt hat meine Frau ihn gefahren aber das wurde mir dann irgendwie zu schade für das Auto (Winterbetrieb).
Der Kilometerstand beträgt seit Kurzem 58003 km. Wie man vielleicht am Kilometerstand erkennen kann ist dieser in der Regel nur im Standverkehr bewegt worden. Er ist zwar leider nicht ganz im Original Lack, da es so den ein oder anderen Einparkschaden gab, aber sei es drum. Ich mag ihn so wie er ist.
Ich habe natürlich auch in den letzten Jahren ein wenig Energie reingesteckt, in erster Linie kosmetischer Natur. Wie z.B. Verdeck, Sitze, Himmel Cabrio Windschott usw. Das Hardtop und der Wagen wurde in der Vergangenheit im Winter genutzt aber bei mir steht das Hardtop nur in der Garage und der Wagen wird per Saisonkennzeichen nur im Sommer und bei schönem Wetter bewegt.
Der Himmel vom Hardtop ist wie üblich lose und hängt herunter. Dies werde ich, wenn ich tatsächlich nichts mehr zu tun habe ebenfalls erledigen, aber da ich es nicht brauche hat dies erst einmal keine Eile. Am Motor oder anderen lebenswichtigen Bauteilen war außer regelmäßigen Inspektionen bei BMW noch kein Handlungsbedarf. OK die Spurstangen mussten mal neu gemacht werden. Neuen TÜV hat er auch wieder bekommen, und der Prüfer war schon ein wenig begeistert.
Der Wagen stand auch seit 1996 über Nacht immer in der Garage, wurde aber auch in den Wintermonaten bewegt. Da der Wagen aber keine Winterreifen besitzt konnte bei Schnee nicht gefahren werden. Irgendwie finde ich das lustig das meine Eltern damals ein Hardtop gekauft haben aber keine Winterreifen.
:silly: :blink:
So genug erzählt hier sind ein paar Bilder die ich in der Woche bei uns auf dem Kirmes Platz geschossen habe. Also keine Prospektfotos.
Freue mich hier zu sein und hoffe bei der ein oder anderen Möglichkeit sich mal kennen zu lernen.
Gruß aus dem schönen Wanne-Eickel
Tim
Folgende Benutzer bedankten sich: Jo, Jose MO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
6 Jahre 6 Monate her #10589
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Willkommen Tim,
ein sehr schönes Auto hast Du. Mit einer sehr edlen und geschmackvollen Farbkombination.
Glückwunsch.
ein sehr schönes Auto hast Du. Mit einer sehr edlen und geschmackvollen Farbkombination.
Glückwunsch.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edelfisch
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 214
6 Jahre 6 Monate her #10590
von Edelfisch
Meine BMWs: 323i touring 11/97 und 328i Cabrio 11/96
Neu im Juni 2019: Mercedes SLK 320
Seit dem 09.April 2021: SEAT Mii electric in tornadorot
Mitglied im 3er Club E21/E30- und darin bleibe ich auch
Edelfisch antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hallo Tim,
schönes Auto mit netter Historie; willkommen im Forum auch von mir.
Viele Grüße
Thomas
schönes Auto mit netter Historie; willkommen im Forum auch von mir.
Viele Grüße
Thomas
Meine BMWs: 323i touring 11/97 und 328i Cabrio 11/96
Neu im Juni 2019: Mercedes SLK 320
Seit dem 09.April 2021: SEAT Mii electric in tornadorot
Mitglied im 3er Club E21/E30- und darin bleibe ich auch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
6 Jahre 6 Monate her #10594
von SLE
LG,
Per
SLE antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Herzlich willkommen hier, Tim!
Sehr schöner Wagen, viel Spaß noch damit - ein Bild vom Interieur fänd´ ich mal spannend...
Sehr schöner Wagen, viel Spaß noch damit - ein Bild vom Interieur fänd´ ich mal spannend...
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Carsten
-
- Offline
- Gebannt
-
- e36 318 i Cabrio 07/97 e46 320 Ci Cabrio 02/06
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 34
6 Jahre 6 Monate her #10595
von Carsten
Carsten antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hallo Tim, auch von mir ein herzliches Willkommen......
Carsten
Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tim
-
Autor
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 26
6 Jahre 6 Monate her #10596
von Tim
Tim antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hallo Kabeläffle,
danke für die Blumen. Pflegen werde ich es natürlich weiterhin, und auch sehr gerne.
Gruß Tim
danke für die Blumen. Pflegen werde ich es natürlich weiterhin, und auch sehr gerne.
Gruß Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tim
-
Autor
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 26
6 Jahre 6 Monate her #10597
von Tim
Tim antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Vielen Dank auch an die anderen. Es freut mich das euch der Wagen gefällt.
@Per dem komme ich doch gerne nach.
Hier ein paar Bilder vom Interieur. An den Sitzen habe ich natürlich einiges machen dürfen da wie des Öfteren die Sitzwange vom Sportsitz auf der Fahrerseite stark in Mitleidenschaft gezogen war. Die deutsche Normgarage ist halt nicht sonderlich breit und dann mit den langen Cabriotüren rutscht man gerne mal über die Sitzwange in den Sitz. Habe dann aber mit einem kleinen Trick; ich habe die beiden Rückenteile gegeneinander ausgetauscht nach der Aufbereitung; die Innenausstattung wieder ganz gut hin bekommen. Die Sitze habe ich dafür komplett demontiert und dann bei mir im Keller in aller Ruhe den Sitzen eine Verwöhnkur verpasst. Da die Sitze eh schon raus waren hat der Teppich dann auch gleich mal eine Grundreinigung verpasst bekommen.
Top ist es zwar immer noch nicht, aber ein Neubezug hätte beim Sattler ca. 800-900€ pro Sitz gekostet und das Ergebnis war in meinen Augen dann auch mehr als ausreichend. Da von der Fahrersitzwange schon einiges an Material abgescheuert war ist das Material an dieser Seite auch nach der Aufbereitung immer noch sehr dünn aber da die Wange nun auf der Beifahrerseite innen ist, wird die Belastung an der Stelle sehr gering sein. Zur Not kann man dann immer noch zum Sattler fahren und das machen lassen.
Gruß Tim
@Per dem komme ich doch gerne nach.
Hier ein paar Bilder vom Interieur. An den Sitzen habe ich natürlich einiges machen dürfen da wie des Öfteren die Sitzwange vom Sportsitz auf der Fahrerseite stark in Mitleidenschaft gezogen war. Die deutsche Normgarage ist halt nicht sonderlich breit und dann mit den langen Cabriotüren rutscht man gerne mal über die Sitzwange in den Sitz. Habe dann aber mit einem kleinen Trick; ich habe die beiden Rückenteile gegeneinander ausgetauscht nach der Aufbereitung; die Innenausstattung wieder ganz gut hin bekommen. Die Sitze habe ich dafür komplett demontiert und dann bei mir im Keller in aller Ruhe den Sitzen eine Verwöhnkur verpasst. Da die Sitze eh schon raus waren hat der Teppich dann auch gleich mal eine Grundreinigung verpasst bekommen.
Top ist es zwar immer noch nicht, aber ein Neubezug hätte beim Sattler ca. 800-900€ pro Sitz gekostet und das Ergebnis war in meinen Augen dann auch mehr als ausreichend. Da von der Fahrersitzwange schon einiges an Material abgescheuert war ist das Material an dieser Seite auch nach der Aufbereitung immer noch sehr dünn aber da die Wange nun auf der Beifahrerseite innen ist, wird die Belastung an der Stelle sehr gering sein. Zur Not kann man dann immer noch zum Sattler fahren und das machen lassen.
Gruß Tim
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tim
-
Autor
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 26
6 Jahre 6 Monate her #10600
von Tim
Tim antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hallo,
Nee Lederexperte bin ich nicht. Ich probiere Dinge gerne aus und beim Fahrersitz konnte es nicht schlimmer werden, also warum nicht versuchen und ran an die Buletten.
Als meine Mutter sich damals die Farbe ausgesucht hatte, dachte ich erst "wer kauft sich denn so etwas" aber als er dann da war fand ich die Farbkombi echt gut. Dass deiner die gleiche Farbe hat ist super. Darf man ein Auto lieben? JAAAAAAA
:silly:
So ein Touring würde mir auch gefallen, bei Mobile steht momentan ein Alpina B6 2,8 Touring in silber drin mit wenig Kilometern. Ich bin eh mehr so der Kombi, ahh sorry Touring Fan. Finde ich von der Form her einfach schöner. Kannst dich also glücklich schätzen einen zu haben. Ein Cabrio finde ich offen natürlich perfekt. Wobei die zweitürige Limousine Mensch die ist auch schick. Ok ich merke ich verzettel mich
Das mit dem Violett kann ich mir so jetzt nicht vorstellen, da ich die Farbe der Ausstattung nicht kenne, habe ich glaube auch noch nie Live gesehen. Ist das Individualausstattung?
Gruß Tim
Nee Lederexperte bin ich nicht. Ich probiere Dinge gerne aus und beim Fahrersitz konnte es nicht schlimmer werden, also warum nicht versuchen und ran an die Buletten.
Als meine Mutter sich damals die Farbe ausgesucht hatte, dachte ich erst "wer kauft sich denn so etwas" aber als er dann da war fand ich die Farbkombi echt gut. Dass deiner die gleiche Farbe hat ist super. Darf man ein Auto lieben? JAAAAAAA

So ein Touring würde mir auch gefallen, bei Mobile steht momentan ein Alpina B6 2,8 Touring in silber drin mit wenig Kilometern. Ich bin eh mehr so der Kombi, ahh sorry Touring Fan. Finde ich von der Form her einfach schöner. Kannst dich also glücklich schätzen einen zu haben. Ein Cabrio finde ich offen natürlich perfekt. Wobei die zweitürige Limousine Mensch die ist auch schick. Ok ich merke ich verzettel mich

Das mit dem Violett kann ich mir so jetzt nicht vorstellen, da ich die Farbe der Ausstattung nicht kenne, habe ich glaube auch noch nie Live gesehen. Ist das Individualausstattung?
Gruß Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
6 Jahre 6 Monate her #10601
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Tim,
saubere Arbeit. Schaut wieder gut aus. Kein Vergleich zum Vorher. Der Sattler ist noch nicht erforderlich.
Aber schade, wurde da vielleicht zu lange etwas unvorsichtig eingestiegen und die Lederpflege vernachlässigt?
Was mir mittlerweile richtig gut gefällt sind die hellen und geschmackvollen Farben. Auch Avusblau außen gefällt mir sehr.
Früher fand ich das schwarz/schwarz von Meinem superchic:
Heute wäre mir das zu trist und zu heiß im Sommer.
saubere Arbeit. Schaut wieder gut aus. Kein Vergleich zum Vorher. Der Sattler ist noch nicht erforderlich.
Aber schade, wurde da vielleicht zu lange etwas unvorsichtig eingestiegen und die Lederpflege vernachlässigt?
Was mir mittlerweile richtig gut gefällt sind die hellen und geschmackvollen Farben. Auch Avusblau außen gefällt mir sehr.
Früher fand ich das schwarz/schwarz von Meinem superchic:
Heute wäre mir das zu trist und zu heiß im Sommer.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tim
-
Autor
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 26
6 Jahre 6 Monate her #10602
von Tim
Tim antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hallo Thomas,
Da hast du recht. Die Lederpflege und das Einsteigen wurde hier wohl nicht so ernst genommen. War halt das Alltagsauto meiner Mutter. Ich habe meine Autos in jungen Jahren auch nicht sonderlich gepflegt. Jetzt sehe ich das etwas anders ?
Zu der Farbe sag ich nur „schwarz ist bunt genug“ ? die Kombi schwarz/schwarz finde ich nach wie vor sehr schön und klassisch, wobei mir heute auch außen schwarz und innen dann helles Leder sehr gut gefällt.
Dein Fahrersitz sieht ja aus wie neu. Tip Top.
Gruß Tim
Da hast du recht. Die Lederpflege und das Einsteigen wurde hier wohl nicht so ernst genommen. War halt das Alltagsauto meiner Mutter. Ich habe meine Autos in jungen Jahren auch nicht sonderlich gepflegt. Jetzt sehe ich das etwas anders ?
Zu der Farbe sag ich nur „schwarz ist bunt genug“ ? die Kombi schwarz/schwarz finde ich nach wie vor sehr schön und klassisch, wobei mir heute auch außen schwarz und innen dann helles Leder sehr gut gefällt.
Dein Fahrersitz sieht ja aus wie neu. Tip Top.
Gruß Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.