Zum Hauptinhalt springen

Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet

  • Fränki
  • Offline
  • erfahrener Forumsnutzer
  • erfahrener Forumsnutzer
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10604 von Fränki
Fränki antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Herzlich Willkommen hier!

Ein sehr schönes und blitzsauberes Cabrio hast du da. Der Kilometerstand ist ja sensationell. :side:

Der Leder-Thema kenne ich auch sehr gut, ich habe die gleichen Sitze auch bei mir verbaut.
Nach dem Kauf habe ich es erstmal mit einem Pflege-Set aufbereitet und bin zufrieden. Um mehr herauszuholen, müsste man den Sitz wohl neu beziehen lassen.....

Da sich die Sommersaison langsam den Ende zuneigt, womit bist du denn im Winter unterwegs wenn ich fragen darf?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10607 von Tim
Hallo Fränki,

Danke für´s Willkommen. Klar kannst du fragen. Im Alltag habe ich das Glück von meinem Arbeitgeber ein Fahrzeug gestellt zu bekommen, sprich Firmenwagen. Leider kein BMW ?? Die Autos die ich privat nutze sind für mich daher Freizeitbeschäftigung. Entweder indem ich damit fahre oder aber sie pflege und repariere, je nach dem was gerade anliegt. Ist auf jeden Fall eine Freizeitbeschäftigung die mehr als ausfüllend ist. Sobald man wieder etwas repariert oder gesäubert hat fällt mir was neues auf was man machen könnte. Soweit dass es nichts mehr gibt bin ich leider nicht. Also immer weiter ?

Gruß Tim
Folgende Benutzer bedankten sich: Fränki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10610 von KarstenW
KarstenW antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hallo Tim,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wenn Du die Schaumstoffkerne schon gewechselt hast, wäre die Investition in neue Kerne eine Option gewesen, die sind von den Kosten überschaubar, Kosten je Element ca. 90EUR incl. St + ggf. das Heizelement, der Komfortgewinn (der Schaumstoff wird weich in den Jahren, auch wenn man nicht dauernd drauf sitzt, ist immens)

Aber zur Lederpflege, Kompliment, tolles Ergebnis vorher/nachher
Gruß
Karsten

E46 330i Cabrio 03/05 Edition Exclusive (01/2021-
E36 320i Cabrio 12/94 M-Paket (10/2012-04/2021)
VW Arteon 150PS TDI DSG (Firma)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10611 von Tim
Hallo Karsten,

Gute Idee das mit den Schaumstoffkernen. Beim Fahrersitz war der an der Rückenlehne tatsächlich schon etwas bröselig. Habe ich wieder einen Punkt auf meiner To Do Liste mehr ??.

Ich komme so langsam schon gar nicht mehr hinterher ? Die Wochenenden sind einfach zu kurz.

Schönes Wochenende

Gruß aus Wanne-Eickel

Tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fränki
  • Offline
  • erfahrener Forumsnutzer
  • erfahrener Forumsnutzer
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10613 von Fränki
Fränki antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Bei den alten E36 ist eben immer etwas zu tun. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10614 von thoelz
thoelz antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Ja, meistens ist immer etwas zu tun.

Aber für diesen Winter stehen bei meinem E 36 nur Routinearbeiten an. Lederpflege, bißchen Türfangbänder, Schlösser und Scharniere fetten. Fertig.

In den letzten elf Jahren, seitdem er als Schönwetterauto läuft, habe ich die modelltypischen Schwachstellen wohl weitgehend abgearbeitet (aus dem Gedächtnis. Hoffe nichts vergessen zu haben):

Innenkotflügel vorne abgebaut und den Humus entfernt
Radläufe hinten innen festgebackenen Dreck entfernt
Kofferraumdichtung abgezogen, über Rostfreiheit gefreut und mit Mike Sanders versiegelt
Türverkleidungen entfernt (dazu Batterie abgeklemmt wegen Seitenairbags) und Fensterhebermechanik geschmiert
Türgriffdichtungen neu
Heckscheibendichtung (ist ja in Wirklichkeit die Abdeckung, Scheibe ist verklebt) neu, da die Ecken bröckelten
Türeinstiegsleisten neu (chrombedampfte Streifen waren lose und verknickt)
Lüftungsgebläsemotor geschmiert (surrte)
Kupplungspedal geschmiert (knarrte)

Klar, ist im Vergleich zu Restaurierungen wie von „Kabeläffle“ durchgezogen, eine kleine Nummer.
Mich freuts dennoch.

Bin mit dem Auto sehr zufrieden. Aber bei einem freien Wunsch würde ihn heute in Avusblau mit hellgrauem Leder kaufen.

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10616 von Tim
Ja zu tun gibt es immer etwas.

Von den aufgelisteten Dingen stehen bei mir noch zusätzlich ein paar Cabrio typische Sachen auf der Liste wie z.B.

- Gasdruckfeder vom Verdeckastendeckel
- Gasdruckfeder Verdeck
- Dichtung Verdeckkasten
- Füllstücke A-Säule Übergang Verdeck

Usw usw. usw.

Ja die Liste wird in den kommenden 2-3 Jahren hoffentlich kürzer ?

Bis er ein Oldtimer ist sollte ich es aber geschafft haben ??

Gruß Tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10617 von KarstenW
KarstenW antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hi Tim
dann mal frohes basteln.

Zum Füllstück A-Säule:
dort war es bei mir auch undicht und als ich ein neues Verdeck vor 5 Jahren ans Auto bekommen habe, hat der Sattler "einfach" die Dichtung am Verdeck etwas nach vorne gerückt, um den Druck zum Füllstück zu erhöhen und das hat bisher gehalten, ein Versuch ist es wert und kosten 0 :-)

Zu Deinen Gasdruckfedern, wo hast Du am Verdeck eine solche Feder, oder meinst Du die Spannbänder??
Gruß
Karsten

E46 330i Cabrio 03/05 Edition Exclusive (01/2021-
E36 320i Cabrio 12/94 M-Paket (10/2012-04/2021)
VW Arteon 150PS TDI DSG (Firma)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10620 von Tim
Hallo zusammen,

danke für das Feedback.

@ Karsten, jo das werde ich mal ausprobieren. Wenn ich dich richtig verstehe hast Du die Füllstücke aber bereits installiert, oder? Zu dem Gasdruckdämpfer habe ich drei Stück gefunden
2 x Verdeckkastendeckel (1 x links 1 x rechts am Bügel)
1 x am Gestänge des Verdecks. Siehe Abbildung anbei.

Nummer 21 in der Abbildung

Die Spannbänder habe ich bereits ausgetauscht als ich das Verdeck gewechselt habe. War eh runter da kam man ja wunderbar an die Bänder ran.

@ Kabeläffle, ja das habe ich bereits auch schon gehört und gelesen. Im Verdeckkompendium steht, wenn ich mich korrekt erinnere, dass nur der Deckel abgenommen werden soll um beide zu tauschen. Hast du hier andere Erfahrungen gemacht? Ich werde das mal ausprobieren, wenn nicht, ich glaube der linke geht ohne immensen Aufwand, und der Effekt dass der Deckel weiter angehoben wird soll der gleiche sein. Im Moment geht das Verdeck ja auch noch einwandfrei am Deckel vorbei. Ist halt so ein Punkt den in der nächsten Zeit mal in Angriff nehmen möchte. Es brennt also noch nicht.

Gruß Tim
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10623 von KarstenW
KarstenW antwortete auf Der Neue aus dem schönen Ruhrgebiet
Hi Tim,
Danke für das Bild (nur war ich erst verschreckt, links ist im Verdeck kein Dämpfer (so wie auf der Abbildung), der ist nur rechts, so wie Uli geschrieben hat
Die beiden im Verdeckkasten kann ich sehen, aber zu Tausch dürfte ein Fortgeschrittenenkurs in Origami hilfreich sein (gut, das alle Dämpfer bei mir noch OK sind)

Erst mal noch einen schönen Feiertag
Gruß
Karsten

E46 330i Cabrio 03/05 Edition Exclusive (01/2021-
E36 320i Cabrio 12/94 M-Paket (10/2012-04/2021)
VW Arteon 150PS TDI DSG (Firma)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum