- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
E36: Motorlagerung
- thoelz
- Autor
- Offline
- Platin Forumsnutzer
Weniger
Mehr
6 Jahre 10 Monate her #9717
von thoelz
Gruß,
Thomas
E36: Motorlagerung wurde erstellt von thoelz
Kenne von anderen, älteren Autos, daß meistens die Motorlager (zur Karosserie hin) platt sind, auch wenn man es beim Fahren noch nicht unbedingt merkt.
Wie sind hier eure Erfahrungen? Lohnt sich ein vorbeugender Wechsel und wieviel Aufwand ist das?
Wie sind hier eure Erfahrungen? Lohnt sich ein vorbeugender Wechsel und wieviel Aufwand ist das?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan
- Offline
- Gebannt
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 139
6 Jahre 10 Monate her - 6 Jahre 10 Monate her #9719
von Jan
E36 320i Cabrio
E36 320i Touring
E61 520d Edition Sport
Jan antwortete auf E36: Motorlagerung
Habe da keine Erfahrungswerte wie lange diese halten. Bei mir war es nach 20 Jahren wohl höchste Zeit. Indikatoren für verschlissene Motorlager sind starke Vibrationen und ungewöhnlich viel Bewegung des Motorblocks beim Lastwechsel. Auch wenn man seine Vorderachse revidiert kann sie natürlich gut in Augenschein nehmen.
Die Motorlager sind am Vorderachsträger sowie am Motor befestigt. Um sie zu tauschen muss die Vorderachse entweder abgelassen oder wie in meinem Fall komplett entfernt werden. Da der Motor jetzt keine Befestigungspunkte mehr hat muss dieser aufgefangen werden. Dies kann man auf verschiedene Arten lösen:
Entweder so wie ich mit einer Motorbrücke auf den Kotflügeln (siehe Bilder), oder mit einem Stempel von unten.
Ich hoffe dir mit dieser Ausführung deine Fragen beantwortet zu haben. Siehe auch Thread Wiederbelebung nach 5 Jahren Winterschlaf
Die Motorlager sind am Vorderachsträger sowie am Motor befestigt. Um sie zu tauschen muss die Vorderachse entweder abgelassen oder wie in meinem Fall komplett entfernt werden. Da der Motor jetzt keine Befestigungspunkte mehr hat muss dieser aufgefangen werden. Dies kann man auf verschiedene Arten lösen:
Entweder so wie ich mit einer Motorbrücke auf den Kotflügeln (siehe Bilder), oder mit einem Stempel von unten.
Ich hoffe dir mit dieser Ausführung deine Fragen beantwortet zu haben. Siehe auch Thread Wiederbelebung nach 5 Jahren Winterschlaf
E36 320i Cabrio
E36 320i Touring
E61 520d Edition Sport
Letzte Änderung: 6 Jahre 10 Monate her von Jan.
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
- Autor
- Offline
- Platin Forumsnutzer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
6 Jahre 10 Monate her #9730
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf E36: Motorlagerung
Danke euch für die Antworten.
Wenn man das in der Werkstatt machen läßt: was denkt ihr, ist da eine realistische Arbeitszeit?
Wenn man das in der Werkstatt machen läßt: was denkt ihr, ist da eine realistische Arbeitszeit?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dominic
- Offline
- Ganz neu im Forum
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
6 Jahre 9 Monate her #9731
von Dominic
Dominic antwortete auf E36: Motorlagerung
Hallo,
habe die Lager ebenfalls schon hier liegen und möchte sie in nächster Zeit tauschen.
Nach allem was ich bisher dazu gelesen habe, genügt es den Motor nach dem lösen der Lager etwas anzuheben, z.B. mit einem Wagenheber, die VA muss also nicht zwingend abgelassen werden. Ich werde es so versuchen.
Für eine Werkstatt sollte das denke ich keine langwierige Sache sein. Wenn sich da kein Lager sträubt o.Ä. würde ich grob eine Stunde Arbeitszeit annehmen.
habe die Lager ebenfalls schon hier liegen und möchte sie in nächster Zeit tauschen.
Nach allem was ich bisher dazu gelesen habe, genügt es den Motor nach dem lösen der Lager etwas anzuheben, z.B. mit einem Wagenheber, die VA muss also nicht zwingend abgelassen werden. Ich werde es so versuchen.
Für eine Werkstatt sollte das denke ich keine langwierige Sache sein. Wenn sich da kein Lager sträubt o.Ä. würde ich grob eine Stunde Arbeitszeit annehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
- Autor
- Offline
- Platin Forumsnutzer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
6 Jahre 9 Monate her #9738
von thoelz
Gruß,
Thomas
thoelz antwortete auf E36: Motorlagerung
Inflation der Arbeitszeit. :blink:
Gibt es da eine Begründung?
Gibt es da eine Begründung?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steini
- Offline
- Profi Forumsnutzer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 38
6 Jahre 9 Monate her #9739
von Steini
Steini antwortete auf E36: Motorlagerung
Beim Tausch der beiden Motorlager die zwei Getriebelager (22 31 6 799 331) nicht vergessen, dann ist die komplette Motoraufhängung erneuert und es passt alles zueinander.
Bei den Motorlagern soll die Version des M3 (11812283798) etwas stabiler sein (für die 6 Zylinder Modelle als Alternative).
Bei den Motorlagern soll die Version des M3 (11812283798) etwas stabiler sein (für die 6 Zylinder Modelle als Alternative).
Folgende Benutzer bedankten sich: Kurt, thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.