- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
Vollgas
- thoelz
- Autor
- Offline
- Platin Forumsnutzer
Leider ist bei uns (Rhein/Main-Gebiet) jede Autobahn fast immer voll. Und dann schwimme ich einfach mit. Ständiges Gas-Bremse-Gas streßt/nervt mich nur und es bringt ja objektiv fast nichts.
Wenn es doch mal möglich ist fahre ich auch richtig flott, bis zur Vmax. Aber nur wenn die Autobahn wirklich fast leer ist.
Hab keine Lust wegen eines Linksspurpenners, oder -rausziehers meinen Sprit in Bremsstaub umzuwandeln.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
- Offline
- Clubmitglied
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
Kurt schrieb: Jetzt meine Fragen:
1. Ist das schlecht für mein Auto?
2. Geht es vielleicht noch einem Piloten hier ähnlich wie mir?
3. Muss Mann danach ein schlechtes Gewissen haben?
4. Bin ich charakterlich zum verantwortungsbewußtem Führen eines KfZs ungeeignet?
5. Wird das mal böse enden?
Heute bei 38 Grad Außentemperatur lt. Anzeige meiner Klimaautomatik stieg die Kühlmitteltemperatur bei 3 min Fast-Vollast (6.100 Umdrehungen, ca. 200 km/h Tachoanzeige)) leicht an.
Ist das normal?
Danke & Grüße
Kurt
1. Nein, es sei denn, Du verbringst das halbe Autoleben im roten Drehzahlbereich
2. Ja, ständig
3. Nein
4. Nein
5. Nein
die regelmässige AB-Geschwindigkeit pendelt sich bei mir stets zwischen 160 und 200km/h ein.
Aber einmal je längerer Fahrt wird dann auch die obligatorische 250km/h erreicht - mal nur kurz, mal auch über etwas längere Phasen hinweg.
Aber die rechte, bzw. mittlere Spur muss dabei schon weit einsehbar sein, denn die Benutzung des Rückspiegels scheint irgendwann in den letzten Jahren anscheinend unter Strafe gestellt worden zu sein...
Aber die Kühlwasseranzeige verändert sich dabei eigentlich nie...
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Porter
- Offline
- Clubmitglied
- E36 328 Ci
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 7
Kurt schrieb: Heute bei 38 Grad Außentemperatur lt. Anzeige meiner Klimaautomatik stieg die Kühlmitteltemperatur bei 3 min Fast-Vollast (6.100 Umdrehungen, ca. 200 km/h Tachoanzeige)) leicht an.
Ist das normal?
Eher nicht. Es kann auch sein, dass der Kühler bei entsprechendem Alter nicht mehr den vollen Durchfluss hat.
In diesem Fall sollte sich dieses Phänomen schleichend verstärken.
Es grüßt...
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
- Autor
- Offline
- Platin Forumsnutzer
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
das Kühlwasser wird, egal bei welcher Außentemperatur/Last/Klima an etc normalerweise nie heißer als Mittelstellung am Kühlwasserthermometer.
Wie Kabeläffle schon schrieb: Thermostat tauschen. Kühlwasser auch. Und mal schauen, ob der Kühler noch freien Luftdurchsatz ermöglicht (nicht verdreckt o.ä.).
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jose MO
- Offline
- Clubmitglied
- BMW in meiner Familie seit 1.979
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 37
1.995 e36 323i coupe madeiraviolett 302
2.009 e61 523iA spacegrau A52
1.993 VW Golf GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kurt
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 116
Hallo Jose, in Navarra konnte ich nur 130 km/h unbehelligt fahren, alles schneller wurde gefährlich :blink:Jose MO schrieb: ... jetzt fahre ich wieder mit der Geschwindigkeit, die ich ohne den Temperaturanstieg der halben Anzeige 323 kann
Mein Hitzeproblem tritt bei >25 Grad und >170 km/h auf.
Könnte mir auch vorstehen, daß die Ablagerungen im Kühler der Grund sind. Habe den noch ersten K. drin. Zitronensäure wäre doch dann eine Entkalkung...
Im Moment ruht mein Coupé bis April in der Garage, ich glaube, daß ich in dieser Sache erst einmal nichts unternehmen werde.
Horidoh & einen netten 3. Restadvent!
Es gibt nur ein Grün: MOREAGRÜN
*****
Dinge, die mich beweg(t)en:
Kettcar, ´70
Gazelle - Reynolds 531 Rohr, ´83
320 Coupé, ´95
Golf GTI, 2019
*****
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.