- Dank erhalten: 0
316i Exclusiv-Edition
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
Link: 316i Exclusiv-Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pit-der Mohr
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Stören würde mich die nicht vorhandene(n) Mittelarmlehne und NSW (ein e36 sieht von vorne irgendwie blöd aus wenn die fehlen) und das hässliche Radio.
Kann man alles ändern, ja, aber bei einer tüvlosen 316er Limo für 2t ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Pit-der Mohr schrieb: ...nett, aber ob sich 2t € für eine 316er Limo ohne Tüv erzielen lassen...?
Stören würde mich die nicht vorhandene(n) Mittelarmlehne und NSW (ein e36 sieht von vorne irgendwie blöd aus wenn die fehlen) und das hässliche Radio.
Kann man alles ändern, ja, aber bei einer tüvlosen 316er Limo für 2t ...
Den Tüv-Termin habe ich auch bemerkt und schon angefragt. Aber hey, der Preis steht zur Verhandlung ausgeschrieben, wenn er dir noch neuen Tüv macht und dort gibt es keinen Ärger, ist der Preis einfach super! Für 2k gibt es doch kaum ernsthafte Alternativen...
Der VK schreibt, dass er einen Bordcomputer hätte, welcher ihm den Spritverbrauch anzeigt, so wie man es von den großen Modellen kennt. Gab es denn den für die späten E36? Bei frühen Modellen habe ich so etwas schon gesehen. Hier sieht es mir eher nach der ATA aus.
Damit keine Missverständnisse entstehen, ich meine diese Variante:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Businesstouring
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Also Ata mit CC.
Und den großen Bc konnte jeder in jedem beliebigen BJ.
Und Modell ordern.
Hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.
Aber dieser Besitz definitiv keinen BC.
Denn die Zahlentasten sind beim BC rechts, und vor allem 4stück.
2 oben und 2 unten.
Aber dieser hat nur 2tasten rechts.
Ich denke es handelt sich ledeglich um die ATA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M5-Tim
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Jetzt noch Schiebedach und als I-Tüpfelchen eine schönere Farbe und ich würde den sofort kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
M5-Tim schrieb: Ich finde das super das du solche Autos hier rein schreibst.
Jetzt noch Schiebedach und als I-Tüpfelchen eine schönere Farbe und ich würde den sofort kaufen.
Was sind denn deine Farbpräferenzen? Rot und Silber nicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M5-Tim
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Wenn alles 1A ist, würde ich auch zur Not auf ein Schiebedach verzichten.
Ich habe in meiner Region 2 Angebote gefunden.
1x Limo: Limo bei Mobile
1x Kombi: Kombi bei Mobile
Der Kombi steht irgendwie schon zu lange bei Mobile... keine Ahnung wo da ein Problem drin steckt... Hatte schon überlegt ob ich da jemanden aus der Region mal hin schicke zum überprüfen. Hab noch ca. 1 Monat Zeit bis das die Komponenten kommen und müsste noch meine Garage aufräumen, dann wäre ich soweit....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Diese Farbe wird also für dein Projekt gänzlich ausfallen, wenn du "preiswert" eine ideale Karosse suchst.
Als Blautöne der Serienlimousine waren erhältlich: Montrealblau, Avusblau, Samoablau oder ganz früh Maritiusblau. Modellübergreifende Fabren als Individuallack mals außen vor.
Kein Rost am touring; aus eigener Erfahrung nicht möglich. Gerade bei Schwellerverkleidungen ist Vorsicht geboten, darunter gammelt es eigentlich immer. Tüv abgelaufen, da liegt der Hase im Pfeffer. Vermutlichs stehen Service- und Reparaturarbeiten an. Ingesamt sieht der Wagen wenig gepflegt aus.
Der Avusblaue-16er sieht auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Heckspoiler, Frontschürzenlippe und Schalthebel gefallen mir gar nicht, wären aber auch schnell entsorgt. Schade, dass sich zum Fahrzeug selbst keine Infos im Text finden. Auch hier wieder auf die Schwellerverkleidungen achten...
Wie wäre es mit dem? Wäre nur schade, um diesen originalen 323er...
323i Samoablau-Met.
Runter handeln auf 3k und Lowmiler genießen:
316i Alpinweiß
Der VK des oben gezeigten 316i hat sich bei mir nicht gemeldet. Wer ernsthaftes Interesse daran hat zu verkaufen, sollte zumindest auch Kontakt aufnehmen, wenn jemand nach einem Gespräch anfragt. Schade.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M5-Tim
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Am liebsten wäre mir ein hübscher Kombi, ABER es wird zu 80% eine Limo. Die ist noch was leichter und das Thema Rost ist hier nicht so schlimm wie bei den Kombis. Bei einer Besichtigung wo vorher 0-Rost angepriesen wird, komme ich eh mit dem Schraubenzieher angereist und schaue mir den Unterboden/SChweller an.
Bei den Autos die du raus gesucht hast ist der Weg einfach viel zu weit. PLZ 53332 und dann am liebsten 50km Umkreis, oder wenn es wirklich gut ist dann 100km Umkreis.
Das Auto sollte einen M43 Motor haben, oder aber halt das gleiche Flanschschema der Getriebeglocke.
Die Teile für den E36 sind im Moment in Produktion...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
M5-Tim schrieb: Bzgl. Farben kenne ich mich nicht aus, wie du richtig gesehen hast. Ich hab einen Kumpel der hat so einen als 325i, daher dachte ich mir das wäre normal, obwohl ich diese Farbe nicht gefunden habe in den Standardfarben.
Am liebsten wäre mir ein hübscher Kombi, ABER es wird zu 80% eine Limo. Die ist noch was leichter und das Thema Rost ist hier nicht so schlimm wie bei den Kombis. Bei einer Besichtigung wo vorher 0-Rost angepriesen wird, komme ich eh mit dem Schraubenzieher angereist und schaue mir den Unterboden/SChweller an.
Bei den Autos die du raus gesucht hast ist der Weg einfach viel zu weit. PLZ 53332 und dann am liebsten 50km Umkreis, oder wenn es wirklich gut ist dann 100km Umkreis.
Das Auto sollte einen M43 Motor haben, oder aber halt das gleiche Flanschschema der Getriebeglocke.
Die Teile für den E36 sind im Moment in Produktion...
Die Einwände kann ich verstehen. Ich bin für meinen E36 auch 550 Km gefahren. Gerade bei Altautos muss man meiner Meinung nach bereit sein, längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, um etwas wirklich passendes zu bekommen.
Auch wenn die Auswahl an E36 groß scheint, trennt sich – aufgrund der langen Leidensgeschichte des E36 als Tuningopfer und Verbrauchsauto – schnell die Spreu vom Weizen. Deine Anforderungen sind wirklich keine geringen: unverbrauchter 4-Türer mit fast makelloser Karosse und Klima. Kilma und Schiebedach sind bei den meisten E36 in zeitgleicher Kombination selten und ganz besonders beim 4-Zylinder. Beides waren seinerzeit sehr teure Extras.
Warum die Anforderungen an Motor und Getriebe? Ich kenne dein technisches Konzept ja nicht, daher brauche ich hier ein paar Hintergrundinformationen. Gerade wegen der Charakteristika des Elektromotors dachte ich eher an Automatik...
Ich weiß, der ist auch weiter weg, sieht aber solide aus. Kilometer sind interessant. Preis verhandelbar. Da könnte sich eine Anreise durchaus lohnen: 318i Moreagrün Ich will dir da auch nicht reinreden, suchen und finden, musst letzten Endes du selbst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.