- Dank erhalten: 0
316i Exclusiv-Edition
- Businesstouring
- Ganz neu im Forum
-
Zumindest aussen.
Aber 16er und Automatik? Das ist echt abartig.
Und das sage ich als 16er Fahrer

Was mich aber stutzig macht ist:
Saumäßig abgegriffenes Lenkrad, Sony CD Radio, fehlender Anzunder. Muss nichts heißen, aber wirkt halt für Oma mit 93komisch. Übrigens ist, bzw. war mein 16er ein Wahres Oma Auto.
1Bj 1923 danach weitere Halterin Aus den 1940ern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Businesstouring schrieb: Der Alpinweisse ist optisch sehr schön.
Zumindest aussen.
Aber 16er und Automatik? Das ist echt abartig.
Und das sage ich als 16er Fahrer
Was mich aber stutzig macht ist:
Saumäßig abgegriffenes Lenkrad, Sony CD Radio, fehlender Anzunder. Muss nichts heißen, aber wirkt halt für Oma mit 93komisch. Übrigens ist, bzw. war mein 16er ein Wahres Oma Auto.
1Bj 1923 danach weitere Halterin Aus den 1940ern.
Da könntest du Recht haben. Da habe ich auf dem Phablet nicht so gut erkannt. Dann ist das eher nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M5-Tim
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Hellrot schrieb: Die Einwände kann ich verstehen. Ich bin für meinen E36 auch 550 Km gefahren. Gerade bei Altautos muss man meiner Meinung nach bereit sein, längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, um etwas wirklich passendes zu bekommen.
Auch wenn die Auswahl an E36 groß scheint, trennt sich – aufgrund der langen Leidensgeschichte des E36 als Tuningopfer und Verbrauchsauto – schnell die Spreu vom Weizen. Deine Anforderungen sind wirklich keine geringen: unverbrauchter 4-Türer mit fast makelloser Karosse und Klima. Kilma und Schiebedach sind bei den meisten E36 in zeitgleicher Kombination selten und ganz besonders beim 4-Zylinder. Beides waren seinerzeit sehr teure Extras.
Warum die Anforderungen an Motor und Getriebe? Ich kenne dein technisches Konzept ja nicht, daher brauche ich hier ein paar Hintergrundinformationen. Gerade wegen der Charakteristika des Elektromotors dachte ich eher an Automatik...
550km bin ich früher auch sehr gerne gefahren, aktuell ist das aber nicht machbar. Ich denke das da irgendwann ein gutes Angebot auch in meiner Nähe kommen wird wenn ich etwas Geduld habe.
Klima brauche ich garnicht, da diese sowieso raus fliegt weil ich diese nicht an den E-Motor anschließen werden.Das macht einfach keinen Sinn. Schiebedach wäre super, da ich keine Klima haben werde. Nachteil ist hier wiederum ganz klar die Abläufe.
Ich gebe im Moment jedem im Umkreis bescheid das er nach einem schönen E36 ausschau halten soll und ich denke irgendwann wird das dann auch funktionieren.
Die Anforderung an Motor/Getriebe ist total einfach. Automatik schließe ich komplett aus, da ich viel mit Rekuperation arbeiten möchte und das ist damit nicht so einfach. Hinzu kommt das der Motor einfach untenrum ein bärenstarkes Drehmoment hat. Da macht das Automatikgetriebe keinen Sinn.
Bzgl. M43 Getriebeglocke: Diese Adapterplatte (E-Motor auf M43 Getriebe) ist aktuell schon bestellt und wird bald gefräst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
M5-Tim schrieb: Die Anforderung an Motor/Getriebe ist total einfach. Automatik schließe ich komplett aus, da ich viel mit Rekuperation arbeiten möchte und das ist damit nicht so einfach. Hinzu kommt das der Motor einfach untenrum ein bärenstarkes Drehmoment hat. Da macht das Automatikgetriebe keinen Sinn.
Bzgl. M43 Getriebeglocke: Diese Adapterplatte (E-Motor auf M43 Getriebe) ist aktuell schon bestellt und wird bald gefräst.
Kann ich mir die Rekuperation vom Gefühl ähnlich der Schubabschaltung vorstellen? Wie das Prinzip der Rekuperation funktioniert weiß ich zumindest aus der Theorie.
Weshalb funktioniert das beim Automatikgetriebe weniger gut?
Gerade wegen des sofort anliegenden (hohen) Drehmomentes hätte ich einen Handschalter als ungeeignet empfunden, aber diesbezüglich muss ich zugeben, keine praktische Erfahrung zu haben.
Ich bin verwundert, dass du die Klima jetzt doch nicht mehr als "must-have" siehst, weil du oben geschrieben hast, dass du auch ggf. auf das Stahlschiebedach verzichten würdest. Ich fahre zwar selten mit Klima, aber missen möchte ich sie auf keinen Fall.
Etwas teures Sparbrötchen: Alpinweißer 316i mit SSD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M5-Tim
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Ein E-Motor hat ja auch den Vorteil das man von 0 U/min los fahren kann. Hier hat der Motor sein volles Drehmoment und verliert es dann oben rum. Da ist eine Kraftschlüssige Verbindung von Motor zu den Rädern deutlich von vorteil.
Da eine Klimaanlage nur mir riesigem Aufwand in ein E-Auto zu installieren geht, verzichte ich darauf. Hier hatte ich mir dann ein SSD als "must" auf die Liste gesetzt. Aktuell fahre ich aber auch im Touring ohne Klima und abgeklebten DSHD rum. Zur Not würde das dann auch gehen wenn das Auto stimmt, aber mit SSD wäre das schon besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
Schubabschaltung und Rekuperation haben nichts miteinander zutun.
Schubabschaltung heißt, daß die Einspritzanlage beim Gaswegnehmen (= Schubbetrieb) keinen Kraftstoff mehr einspritzt (weshalb auch?). Das ist lange üblich.
Unter Rekuperation versteht man, daß beim Abbremsen, oder (je nach Stufe) sogar schon beim Gaswegnehmen die Bewegungsenergie mittels Generatoren in Elektrizität umgewandelt wird.
Gutabgestimmte Fahrzeuge haben deswegen fast keinen Bremsenverschleiß mehr - dafür vollere Batterien.
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M5-Tim
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
m.mobile.de/auto-inserat/bmw-318i-köln/245169935.html?ref=srpas sagt ihr hier zu dem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.