- Beiträge: 359
- Dank erhalten: 484
Himmel neu bezogen.
- Uli_e_36
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Leider von nichts Ahnung.aber ne große Klappe.
Weniger
Mehr
4 Jahre 6 Monate her - 4 Jahre 6 Monate her #12826
von Uli_e_36
Himmel neu bezogen. wurde erstellt von Uli_e_36
Hallo Gemeinde, nachdem heute die Sterne richtig standen hab ich den Himmel vom Compact in Angriff genommen.
als erstes werden die Türdichtungen und Fensterdichtungen im Bereich des Himmels abgenommen.
Als nächstes werden die Verkleidungen der A und B Säulen demontiert, an der C Säule reicht das lösen im oberen Bereich
Danach werden die Sonnenblenden; Halter und Griffe, und die Innenraumbeleuchtung entfernt Der Keder , falls vorhanden vom Schiebedach entfernt und die zwei Spreitzniete am Ende des Himmels entfernt.... ( dies ist nur beim Compact, bei den anderen Modellen sind Clips im Einsatz.)
Danach fällt euch sprichwörtlich der Himmel auf den Kopf.
Ich habe die Formschale durch die Hecktüre aus dem Auto entnommen.
Beim Touring ging das auch ganz gut, aber wie es bei der Limousine oder Coupe geht weiß ich nicht. Die Formschale ist biegbar und selbst nach dem Knicken nimmt sie wieder form an.
So sieht der Himmel aus nach dem Ausbau.....
Hier wurde der Stoff vollends abgezogen, und darunter war die gleiche klebrige Schaumstoffmasse wie an den Türverkleidungen.
Ich hab dann den Schaumstoff mit Gummihandschuhen abgerubbelt und hinterher mit Aceton gereinigt. dabei ist darauf zu achten daß alle Fragmente vom alten Bezug entfernt sind.
Danach ging es an den Neubezug.
dazu habe ich Sprühkleber von Pattex verwendet, tragt den Kleber nicht zu dick auf, um ein durchfeuchten des Bezugsoffes zu vermeiden ( gibt dunkle Flecken) aber auch nicht zu dünn sonst hält das nicht...
so solls dann Aussehen.......
In diesem Bild hab ich die Aussparungen/ Löcher bebildert, ich habe den Stoff aufgeschnitten und mit Heißkleber auf der anderen Seite fixiert, so habe ich auch der Außenkanten vom gesamten Himmel fixiert.
Hinterher hab ich noch die Säulenverkleidungen der A Säulen und die Abdeckung vom Schiebedach neu bezogen und montiert.
und zum Schluß habe ich wieder alles eingebaut, und hab nun wieder einen Himmel der oben hängt und nicht auf den Köpfen der Leute.
Das Schiebedach habe ich nicht bezogen, zum einen ist der Farbunterschied zu verschmerzen, zum anderen ist es ein riesen Aufwand diese Verkleidung zu demontieren.
Wer fragen dazu hat darf sich gerne melden.....
Viele Güße Uli.
als erstes werden die Türdichtungen und Fensterdichtungen im Bereich des Himmels abgenommen.
Als nächstes werden die Verkleidungen der A und B Säulen demontiert, an der C Säule reicht das lösen im oberen Bereich
Danach werden die Sonnenblenden; Halter und Griffe, und die Innenraumbeleuchtung entfernt Der Keder , falls vorhanden vom Schiebedach entfernt und die zwei Spreitzniete am Ende des Himmels entfernt.... ( dies ist nur beim Compact, bei den anderen Modellen sind Clips im Einsatz.)
Danach fällt euch sprichwörtlich der Himmel auf den Kopf.
Ich habe die Formschale durch die Hecktüre aus dem Auto entnommen.
Beim Touring ging das auch ganz gut, aber wie es bei der Limousine oder Coupe geht weiß ich nicht. Die Formschale ist biegbar und selbst nach dem Knicken nimmt sie wieder form an.
So sieht der Himmel aus nach dem Ausbau.....
Hier wurde der Stoff vollends abgezogen, und darunter war die gleiche klebrige Schaumstoffmasse wie an den Türverkleidungen.
Ich hab dann den Schaumstoff mit Gummihandschuhen abgerubbelt und hinterher mit Aceton gereinigt. dabei ist darauf zu achten daß alle Fragmente vom alten Bezug entfernt sind.
Danach ging es an den Neubezug.
dazu habe ich Sprühkleber von Pattex verwendet, tragt den Kleber nicht zu dick auf, um ein durchfeuchten des Bezugsoffes zu vermeiden ( gibt dunkle Flecken) aber auch nicht zu dünn sonst hält das nicht...
so solls dann Aussehen.......
In diesem Bild hab ich die Aussparungen/ Löcher bebildert, ich habe den Stoff aufgeschnitten und mit Heißkleber auf der anderen Seite fixiert, so habe ich auch der Außenkanten vom gesamten Himmel fixiert.
Hinterher hab ich noch die Säulenverkleidungen der A Säulen und die Abdeckung vom Schiebedach neu bezogen und montiert.
und zum Schluß habe ich wieder alles eingebaut, und hab nun wieder einen Himmel der oben hängt und nicht auf den Köpfen der Leute.
Das Schiebedach habe ich nicht bezogen, zum einen ist der Farbunterschied zu verschmerzen, zum anderen ist es ein riesen Aufwand diese Verkleidung zu demontieren.
Wer fragen dazu hat darf sich gerne melden.....
Viele Güße Uli.
Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her von Uli_e_36.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, Rolf, Edelfisch, KarstenW, jfk, Jo, Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HenningN
-
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
- Sechszylinderfan
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 19
4 Jahre 6 Monate her #12828
von HenningN
HenningN antwortete auf Himmel neu bezogen.
Hallo Uli
Gehe ich recht in der Annahme, das der Stoff dehnbar ist? Ähnlich wie die Folie die für Folierungen verwendet wird. Ich frage mich halt wie man sonst Außen und Innenradien in gleicher Weise realisiert.
Lg HenningN
Gehe ich recht in der Annahme, das der Stoff dehnbar ist? Ähnlich wie die Folie die für Folierungen verwendet wird. Ich frage mich halt wie man sonst Außen und Innenradien in gleicher Weise realisiert.
Lg HenningN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli_e_36
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Leider von nichts Ahnung.aber ne große Klappe.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 359
- Dank erhalten: 484
4 Jahre 6 Monate her #12829
von Uli_e_36
Uli_e_36 antwortete auf Himmel neu bezogen.
Hallo Henning, in der Tat, ich als erfahrener Schwarzarbeiter empfehle Jerseystoff .
Den Stoff kann man in jede Richtung ziehen und somit fast jeder Form anpassen.
Viele Grüße Uli.
Den Stoff kann man in jede Richtung ziehen und somit fast jeder Form anpassen.
Viele Grüße Uli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, Thomas320
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolf
-
- Offline
- Junior Forumsnutzer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 4
4 Jahre 6 Monate her #12844
von Rolf
Wer später bremst ist länger schnell.
Rolf antwortete auf Himmel neu bezogen.
Hast Du da ganz normalen Jersey-Stoff genommen aus dem Handarbeitsladen?
Wer später bremst ist länger schnell.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli_e_36
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Leider von nichts Ahnung.aber ne große Klappe.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 359
- Dank erhalten: 484
4 Jahre 6 Monate her #12846
von Uli_e_36
Uli_e_36 antwortete auf Himmel neu bezogen.
Hallo Rolf, richtig, ich bin einfach im Nachbarort in den Stoffladen gegangen und hab als Mann in dem Laden bei den Mädels für Aufregung gesorgt.
Hab mir dann den Stoff ausgesucht und vom Ballen schneiden lassen und fertig.
Viele Grüße Uli
Hab mir dann den Stoff ausgesucht und vom Ballen schneiden lassen und fertig.
Viele Grüße Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.