- Dank erhalten: 0
Was mich bei BMW so nervt: Fahrzeugneukauf
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
Wir wollen uns nicht verschlechtern, also ist unter 170 PS nichts machbar, ergo der 125i sollte es sein. Hier schon in der Wunschfarbe Seaside Blue.
Ich möchte aber gar kein Paket wählen, sondern individuell konfigurieren.
Klar, wenn schon Niere und Scheinwerferfassung schwarz hinterlegt sind, sollten es auch die Spiegelkappen sein. Doch wenn ich diese auswähle, bekomme ich automatisch das Paket Sport dazugebucht. Das möchte ich doch aber gar nicht! Okay, schauen wir später, ob wir das M-Technik-Aerodynamikpaket noch hinzufügen können.
Was ist denn jetzt los? Ich bekomme im Rahmen des Sport-Paketes, welches ich nicht ausgewählt habe und auch nicht buchen möchte, keine 18-Zoll-Felgen ausgewählt und muss mich mit bescheidenen 17-Zöllern begnügen, welche mir vom Design auch nicht gefällig sind.
Auch nicht schön gelöst finde ich die Tatsache, dass die anderen Felgen, in Grau hinterlegt, noch zu sehen sind. Besser wäre es, wenn diese dann gar nicht mehr zur Auswahl stünden.
Okay, dann wollen wir das M-Paket auswählen....
Denkste! Okay, übernehmen wir die Änderung und schauen, ob uns wenigstens die Außenfarbe gegönnt bleibt.
Ich gebe es auf. Alle Änderungen wurden verworfen und nicht einmal die Außenfarbe lässt sich zur gewünschten Ausstattung kombinieren. Genauso traurig finde ich es, dass der Hinweis, die Außenfarbe sei nicht mit dem M-Sportpaket kombinierbar, auf Englisch angezeigt wird. Das geht m.M.n. auf der deutschen Website-Ausführung gar nicht!
Was soll das? Individualität sieht für mich anders aus...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
- Offline
- Profi Forumsnutzer
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 20
Alternativ versuchen beim Händler das Auto zu konfigurieren ... vllt haben die ja mehr Optionen
Good Luck
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
Das ist mit dem Sportpaket kombinierbar.
Ich empfehle Dir einen Besuch der Produktion in Leipzig (dort hatte ich eine Führung vor 2 Wochen), dann versteht (und das heisst nicht akzeptiert!) man, warum so manche Kombinationen in den "unteren" Baureihen nicht möglich sind...
Dein Problem mit dem Konfigurator an sich löst das natürlich nicht - wobei ich sagen muss, dass ich mit ihm wunderbar zurecht komme.
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
B3 schrieb: Auf den BMW-Bildern ist Estorilblau zu sehen.
Das ist mit dem Sportpaket kombinierbar.
Ich empfehle Dir einen Besuch der Produktion in Leipzig (dort hatte ich eine Führung vor 2 Wochen), dann versteht (und das heisst nicht akzeptiert!) man, warum so manche Kombinationen in den "unteren" Baureihen nicht möglich sind...
Dein Problem mit dem Konfigurator an sich löst das natürlich nicht - wobei ich sagen muss, dass ich mit ihm wunderbar zurecht komme.
Dann sind deine Wünsche vielleicht weniger ausgefallen/kompromissbedürftig? Ich weiß es nicht. Vielleicht sollte ich tatsächlich mal eine E-Mail an BMW schreiben, um die Antwort auf diesem Wege und nicht über Leipzig erfahren zu müssen. Die Gründe dafür würden mich wirklich interessieren. Vor Jahren waren solche Wünsche abseits der Konfiguration noch über Individual möglich, ob das heute noch geht?
Du schreibst, das sei Estorilblau. Das kann sein, wobei einige Quellen von Estorilblau, andere von Seaside Blue sprechen. Ich würde aber mitgehen, da es sich um den M140i handelt. Leider die Einstiegsklasse für potente 6-Zylinder...schade.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
LG,
Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
B3 schrieb: Individual rührt für den 1er/2er leider keinen Finger = aussichtslos
Ich habe bei BMW angefragt, aber ich befürchte deine Aussage bestätigt, auch in der Hinsicht, dass sich die Farbe nicht mit meinen Wünschen kombinieren lässt.
Klar, das Klientel, welches sich den 1er kauft, ist aller Wahrscheinlichkeit kein Individualkunde, noch würden die Wenigsten die zusätzlichen Aufwendungen für (sehr teure) Extravaganzen in Kauf nehmen. Das hat sich auch Alpina beim E87 eingestehen müssen, auch wenn gerade der kleine 1er m.M.n. großes Potenzial bietet. Es ist also wenig verwunderlich, dass BMW bei den kleinen Modellen keine Individualaufträge anbietet. Ich kann diese Entscheidung aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht sehr gut nachvollziehen.
Mal sehen, was sich überhaupt aus meiner Anfrage ergibt. Vielleicht doch ein gebrauchter E87 mit richtigem Sechszylinder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_EQP36
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 325i Coupé 1993
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 33
Bei den "kleinen" Baureihen kann man leider nicht alle Wünsche erfüllen, finde ich persönlich
auch schade.
Der Online Konfigurator ist Mist, noch schlimmer ist meine Verkäufersoftware. Da werden häufig Extras OHNE Hinweis
entfernt. Ist mir jüngst bei einem X1 passiert, der dann als Schaltwagen geliefert wurde, der Kunde wollte aber Automatik.
Sehr unangenehm...
Die Bilder zeigen den M140i. Dieser hat immer die grauen Spiegel, die gezeigte Farbe ist Estorilblau. Deine Wunschfarbe
gibt es nur beim Advantage Modell und den "normalen" Lines.
Soweit ich weiß, soll wohl der Online Auftritt überarbeitet werden (andere Hersteller machen das besser!) und auch die
Software für uns Verkäufer soll nach 15 Jahren mal erneuert werden. Lassen wir uns überraschen.
Gruß,
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für deine fachkundige Einschätzung und die Informationen dazu aus erster Hand. Ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem die Internetpräsenz und vorallem der Konfigurator nicht zusagt. Das können, wie du schon sagtest, andere Hersteller besser. Vermutlich wurde ich daher auch als Nutzer aufgefordert, meinen Eindruck zum Konfigurator in einer anschließenden Umfrage zu erläutern.
Mit dem Konfigurationsfehler bei deinem X1 ist natürlich richtig unangenehm. Wie wurde mit dem Fehler umgegangen? Nahm der Kunde trotzdem das Fahrzeug oder wurde neu bestellt? Wie geht man vor Ort mit einer solchen Situation um? (Wenn du dazu dein Wissen beitragen darfst.)
Bleiben wir gespannt, was die Zukunft bringt.

Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_EQP36
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 325i Coupé 1993
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 33
der falsche X1 kam aus folgendem Grund zustande:
Die Kunden haben einen X1 xDrive20i bestellt. Dieser hat serienmäßig ein Automatikgetriebe. Durch die Dieselthematik
hat sich dann die Lieferzeit bei Benzinern drastisch erhöht, sodass die Kunden beschlossen haben das Fahrzeug als xDrive20d zu
bestellen. Ich habe das Angebot dupliziert, also die Sonderausstattungen wie mit dem Kunden besprochen übernommen
und nur den Motor geändert. Hier hat mich dann das System nicht darauf hingewiesen, dass die Automatik wegfällt.
Ich verkaufe im Jahr vielleicht eine handvoll Neuwagen, da mein Fokus auf den Jahres- und Gebrauchtwagen liegt.
Da wir aber in der Eröffnungsphase unseres neuen Hauses waren/sind, habe ich Anfangs alles verkauft.
Deshalb ist mir der Fehler nicht aufgefallen, den Kunden ebenfalls nicht, die ja alles nochmal
unterschreiben mussten. Somit kam das Auto dann ca. 10 Wochen nach der Bestellung als Handschalter...
Das war natürlich bei der Abholung extrem unangenehm. Ich denke da geht jedes Autohaus anders mit um.
Wir haben uns für den kulanten Weg entschieden:
Da die Kunden mobil bleiben mussten, haben wir Ihnen das Fahrzeug dann trotzdem für 3 Monate mitgegeben
und einen neuen X1 bestellt. Über finanzielle Details werde ich hier natürlich nichts schreiben.
Man kann zusammenfassend aber sagen: Es war / ist teuer für uns geworden.
Da ich seit 10 Jahren einen guten Job mache (vorher beim selben Chef in einem anderen Autohaus), alle beteiligten
"gepennt" haben und wir letztlich alle Menschen sind, hatte der Fall für mich persönlich keine Konsequenzen.
Kann passieren und auch die Kunden konnten nach anfänglichem Ärger darüber lächelnd hinwegsehen.
Gruß,
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.