- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 17
E36 früher Stunde oder die Fast-Oldies
- Patrick
-
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
- M3 3.2 Coupé
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Patrick schrieb: Das abgebildete M Paket gab es erst ab Wechsel auf M52 Generation. Schwarzer Himmel gehört dazu. Somit ist die Beschreibung "ab Werk" falsch.
Interessanter Aspekt! Möglicherweise wurde das Aerodynamikpaket auch vom Händler vor Ort – nach der Auslieferung an eben diesen – montiert. Das war seinerzeit keine Seltenheit. Das ändert natürlich nichts an der fälschlichen Aussage. Wir brauchen die FIN...
- SLE
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 154
Hellrot schrieb:
Bezüglich der Klimaautomatik: die Klimaautomatik ist der Nachfolger der Klima, die dieses Exemplar besitzt (mit den vier Drehschaltern). Die Klimaautomatik hat nur Tasten und keine Drehschalter. Ich habe gerade kein Bild zur Hand, aber ich denke, es wird klar, welche ich meine.
Nochmal kurz zur Klima:
- es gibt die Klimaanlage (3 Drehschalter)
- es gab zwischenzeitlich die Klimaautomatik mit den 4 Drehschaltern (2 groß, 2 klein)
- dann kam die Klimaautomatik mit den Tasten
Mir fehlt aber aktuell Material zur Verifizierung, das kann aber bestimmt jemand hier nachholen...

LG,
Per
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Nochmal kurz zur Klima:
- es gibt die Klimaanlage (3 Drehschalter) --> nur Compact (S530).
- es gab zwischenzeitlich die Klimaautomatik mit den 4 Drehschaltern (2 groß, 2 klein) ---> Klima (SA 530)
- dann kam die Klimaautomatik mit den Tasten --> löste die Klima mit den vier Drehschaltern ab (Modelljahr 1995/96) ---> SA 534
- Pit-der Mohr
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Laut Preisliste offiziell als Klimaanlage bezeichnet, SA 530.
Mein ehemaliger B3 wurde am 8.5.1995 gebaut und hatte auch (noch) genau diese Klimaanlage und noch nicht die 534 mit dem Display.
Die 534 wird erst zum 96er Modelljahr angeboten worden sein, vielleicht schauen da andere Literatursammler mal nach.
Ansonsten muß ich wieder in mein Archiv abtauchen.
- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0

- Pit-der Mohr
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
ich glaube gerne das das Aerodynamikpaket ab Werk montiert wurde aber eben "nur" das Aero.pak. und nicht das M-Paket weil es dieses noch nicht gab und es auch nicht auf den Bildern zusehen ist.
Anders ausgedrückt : M-T ist nur der feuchte Traum eines Anbieters der mit seinem durchaus gepflegt erscheinenden 3er auf den Youngtimer Zug aufspringen und finanziell daran teilhaben möchte.
"Zum Inserat generell: Ich mag lieber einen ausführlichen Text, der mir schnell alle relevanten Informationen gibt. Derzeit verkaufe ich einen 316ti (M43TÜ) und ich mag kurze, knappe Telefonate. Alles andere bespricht man vor Ort. Nichts ist schlimmer, als wenn eine ellenlange Liste am Telefon abgefragt wird, welche sich beim Lesen eines guten Inserates schnell auf das Wesentliche reduziert."
Grundsätzlich sehe ich das mit dem Inserat so wie du und meine (seltenen) Verkäufe geben mir da auch Recht,
Fahrzeuge ohne Mängel (also kein "hätte, sollte, könnte, nur noch..., hat mich nicht gestört, war schon beim Vorbesitzer so, kostet bei Ebay xx ,- "), gute und viele Bilder plus Text mit vielen Infos und sowenig blabla wie möglich haben in diesem Jahr zu 3 erfolgreichen Verkäufen geführt aber, entschuldige wenn ich immer noch lache..., bist es nicht genau du gewesen der über Jahre weg die Anbieter ein zweites Loch in den A.... gefragt hast...?
Okay, ich will es bei dir mal unter "Robert war jung und hatte noch Langeweile" verbuchen bzw. man entwickelt sich sein Leben lang weiter. :lol:

- Hellrot
- Autor
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
da hast du wieder echte Raritäten aufgestöbert.
Würde ja gerne mal wieder einen ganz frühen E 36 im Vergleich zu meinem Späten fahren.
Wenn ich so zurückdenke an meinen E 36 Erstkontakt mit einem 318i Mietwagen in 1991: sehr handlich, direkt, fast Gokart, eher kernig im Klang und mittelmäßig in der Verarbeitung.
Dagegen meiner aus MJ 1998: gediegene, erwachsene Limousine mit erstaunlich gutem Federungskomfort und Verarbeitung. Aber keine ursprüngliche Fahrmaschine mehr.
Ganz schön unterschiedlich und beides hat seinen Reiz.
Gruß,
Thomas