- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 43
Dies ist ein offenes Forum, jeder kann mitmachen. Bitte sendet uns eine E-Mail mit Eurer postalischen Anschrift und einer kurzen Vorstellung, Auto, Haus, Yacht ;)
Wir möchten einfach nur vermeiden, daß sich hier Verrückte registrieren... wir sind schon selbst genug mit diesem unserem Hobby beschäftigt.
Registrieren und Auto anbieten, dann wieder weg?
Nein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Thomas320 schrieb: Es wird sicherlich einfacher sein, ein 320i Coupe zu einen annehmbaren Preis zu finden als einen 328i.
Eigentlich sind die Schwellerverkleidungen nicht so das Problem. Der Rost geht eigentlich zuerst unter den Kunststoffkappen ( Ich spreche von den Kappen unter dem Schweller, wo das Auto auf der Hebebühne mit angehoben wird) los und unterwandert dann den Unterbodenschutz im umliegenden Bereich. Das zieht sich dann auch unter die Verkleidungen.
Also wenn da alles okay ist, denke ich nicht dass sich nur unter den Verkleidungen Rost verbirgt. Kann natürlich auch Ausnahmen geben.
Du solltest auch im hinteren Bereich, wo der Schweller von unten nach oben kastenförmig einknickt genauer hinsehen. Dort rostet er von innen nach außen. Ich hatte hier mal Fotos von einem aufgeschnittenen Schweller eingestellt, war zwar ein Compact, wird aber wohl bei den meisten Autos ohne zusätzliche Hohlraumversiegelung so aussehen.
Achte auch mal auf die Aufnahmen der Stabilisatorstrebe vorne, hab jetzt 2 Compacts im Bekanntenkreis, wo die Aufnahmen von Innen nach Aussen durchgerostet sind.
Das mit dem Endoskopieren ist ne gute Idee, ich weiss nur nicht ob du wegen der Versteifung an den Wagenheberaufnahmen unterm Schweller da überhaupt gut reinsehen kannst. Wenn Du das mal ausprobiert hast, geb mal ne Info ob das gut funktioniert.
An den Aufnahmen für den Werkswagenheber wirst du nicht viel sehen, da Steckt ein Rohr drin.
Die Kappen würde ich auch mal abmachen, wenn der da schon Blasen wirft dann ´Finger weg. Aber wie gesagt, die unteren Aufnahmen wären mir ausschlaggebend für den Kauf.
Gruss und viel Erfolg bei der Suche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich denke für um die 8000 Euro sollte man schon etwas vernünftiges bekommen.Oliver76 schrieb: Was ist denn dein Budget?
Zum Thema Rost ........ Endoskop geht nur bedingt......
Falls Du ein versierter Schrauber wie Uli sein solltest, kannst Du dich an eine oft erforderliche Teilrestaurierung heranwagen (unter den Schwellerverkleidungen, falls vorhanden, blüht es besonders gerne im Verborgenen).
Bei Ausstattungsdetails mußt Du Dich wahrscheinlich kompromißbereit zeigen. Wäre, mir zumindest, mittlerweile auch nicht mehr so wichtig.
Ein vollausgestatteter 328i ist wahrscheinlich eher verheizt und verrostet als ein 320i mit Buchhalterausstattung von Opi der sich im Winter nicht auf die Straße getraut hat.
Meinst du damit den Übergang von Stoßstange zum Seitenteil?übliche Stellen der hinteren Seitenwände zu prüfen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Fränki schrieb: Hallo,
suchst du eine bestimmte Motorisierung oder ist das eher unwichtig wenn es ein Sechszylinder sein soll?
Mit 8000€ kann man bei einem 320i schon glücklich werden, bei einem M3 nicht.
Tendenziell würde ich eher so einen Kompromiss eingehen, als „auf Teufel komm raus“ nach einem rostfreien Exemplar zu suchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
BMW 3er Club E36 / E46 e.V.
Vereinsregister
Mönchengladbach VR 5322
Office: K. Dietrich
Am Deckershäuschen 164
42111 Wuppertal
Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind seit dem Jahr 2010 aktiv und im Internet präsent.
#bmw3erclassic
#bmwe36
#bmwe46
#staytrue