Zum Hauptinhalt springen

Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott

  • Stefan_EQP36
  • Autor
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • E36 325i Coupé 1993
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6444 von Stefan_EQP36
Stefan_EQP36 antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Ist ein Auto von "UT Models" und ist auch ein 328i. Meiner ja nur ein 325i. Deshalb wohl die
bei mir fehlenden Blinker am "Großen".

Qualität ist so lala. Habe einen M3 GT von Otto, der ist deutlich hochwertiger. Habe immer mal wieder
dieses Coupé bei ebay beobachtet weil er meinem sehr nahe kommt. Ging aber meistens für über 100€ weg.
Diesmal hatte ich Glück und ihn für 69,- bekommen. Immer noch teuer. Aber der Spaß war es mir wert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 4 Monate her - 8 Jahre 4 Monate her #6451 von Hellrot
@Businesstouring

Pauls Model Art sind für die damaligen Verhältnisse solide gemacht. Früher gab es überhaupt keine E38 oder E39 Miniaturen bis auf die von PMA. Leider, leider lösen sich die Wasserdecals der BMW Embleme und Interieurapplikationen mit der Zeit ab. Ich habe noch einen originalen Satz unbenutzer Decals von Minichamps/PMA da, aber die Modelle selbst, schon lange weggegeben.

PMA hat auch den Bond 7er in Aspensilber-Met. und speziellem Aufsteller in Kleinserie produziert. Nett anzuschauen, aber irgendwie heute nicht mehr wirklich schön. Die Qualität wirkt mittlerweile wie Spielzeug.

Wirklich interssant, aber leider komplett vergriffen, sind die Dealer-Modelle von Minichamps, Kyosho oder AutoArt. Besonders die E24 Modelle aus der Dealer-Edition sind wirklich genial, weil diese komplett in Originallacken erhältlich waren: Alpinweiß, Delphingrau-, Stratosblau-, Bronzitbeige- oder sogar Amazonitgrün-Metallic! Letzteres habe ich bisher nur ein einziges Mal angeboten gesehen.

Den Stratosblauen 6er habe ich für 300 Euro in der Bucht verkaufen können. Die Alpinweiße M-Variante ging für das Doppelte weg. Ähnlich markant bewegen sich die Preise der Art Cars, wobei das Angebot sehr gering ist. Gleiches gilt für die E32 und E34 aus dem Hause Minichamps, denn diese waren nach der Veröffentlichung binnen weniger Tage ausverkauft.


Bei Otto habe ich einmal das M3 Cabriolet (E30) bestellt. Ich habe es vier Mal umtauschen müssen und war mit keinem der Modelle wirklich zufrieden. Immer waren irgendwelche Fehler im Material oder Decals unsauber geklebt. Wenn man bedenkt, dass Otto nur Kleinserien produziert und die Märkte à la ebay voll davon sind, lässt das einige Schlüsse zu. Bei AutoArt oder Kyosho habe ich solche "Unsauberkeiten/Mängel" noch nicht erlebt. Und das Preisgefüge ist in etwa – wenn man nicht bei Otto direkt bestellt – gleich.

Ich habe lange Zeit gesammelt, aber mich von nahezu allen Modellen getrennt. Es gibt jedoch einen BMW bei dem ich noch einmal schwach werden würde, von Kyosho, als auch in Echt:



@Stefan

Ich weiß nicht, was du bezahlt hat, aber den E36 hättest du auch von mir haben können. Meiner ging in der Bucht für 60 Euro weg.


Aber hey, wenn ihr so sammelt, warum zeigt ihr uns nicht einmal eure Sammlungen? Ist ja auch für die Nichtsammler schön anzuschauen! ;)
Letzte Änderung: 8 Jahre 4 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Businesstouring
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6452 von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Wie schön das ich eben jenen E32 oder E28 Besitze welche so sehr gesucht sind;-)
Aber diese sind absolut unverkäuflich!
Auch wenn Sie bereits vom E32 eine Neufertigung angekündigt haben.


So nun aber genug Off Topic oder Spam in Stefans Thread.
Vielleicht öffne ich in nächster Zeit mal einen separaten Thread zu den 1/18er Modellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stefan_EQP36
  • Autor
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • E36 325i Coupé 1993
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #7952 von Stefan_EQP36
Stefan_EQP36 antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
In dieser Woche gab es ein Mini Update.

Nachdem ich schon länger mit einem Steinschlag im Sichtfeld unterwegs war, habe ich diese bei BMW tauschen lassen.
Den Aufpreis für eine Scheibe mit Grünkeil habe ich gerne gezahlt, wollte ich immer haben!

Nachdem er jetzt einmal in der Werkstatt stand, habe ich direkt noch neue Streuscheiben verbauen lassen.
Die alten hatten ein paar Steinschläge und haben etwas beschlagen. Sicher nichts wildes, aber hat mich genervt.
Macht einen riesen Unterschied, Auto sieht dadurch wieder richtig frisch aus!
Freue mich auf die nächste Ausfahrt.

Euch ein schönes Wochenende!






Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 10 Monate her - 7 Jahre 10 Monate her #7957 von Hellrot
Hallo Stefan,

der Zustand deines Coupés ist immer wieder toll anzuschauen! Ich gebe dir Recht, die Kleinigkeiten haben dem Gesamteindruck ein i-Tüpfelchen aufgesetzt. Kaum zu glauben, dass dieser BMW fast 25 Jahre alt ist...

Schönes WE retour
Robert
Letzte Änderung: 7 Jahre 10 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #7963 von thoelz

Hellrot schrieb: Hallo Stefan,

der Zustand deines Coupés ist immer wieder toll anzuschauen! Ich gebe dir Recht, die Kleinigkeiten haben dem Gesamteindruck ein i-Tüpfelchen aufgesetzt. Kaum zu glauben, dass dieser BMW fast 25 Jahre alt ist...

Schönes WE retour
Robert


Ja, selbst Kleinigkeiten in Schuß zuhalten prägt das Erscheinungsbild. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind.

Habe bei meinem vor drei Jahren die Heckscheibenabdeckung ersetzt (da bröckelten die Ecken ein wenig).

Die Umrahmung der Türgriffe neu. Auch da neigt die Dichtung zum Bröckeln.

Außerdem die Einstiegsleisten an den Türen. Da lösten sich die chrombedampften Einlagen ab.
Als der Wagen noch ein Alltagsauto war, hatte ich die Einlagen nur neu eingeklebt, nachdem sie abgeknickt waren. War halbwegs ok. Mehr nicht.

Jetzt aber muß das perfekt sein. ;)









Gruß,
Thomas
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #7965 von Edelfisch
Hallo Thomas,
die Einstiegsleisten sind so ein Thema: Bei meinem touring hatte ich vor Jahren alle 4 neu gemacht; die vorderen sind noch immer in gutem Zustand,die hinteren habe ich einmal auf Garantie nach 2 Wintern ausgetauscht und sie sind schon wieder gammelig. BMW scheint verschiedene Zulieferer zu haben. Hatte schon mal daran gedacht, dünne Edelstahlstreifen machen zu lassen, die man auf Maß schneidet und aufklebt; dann wäre Ruhe.

Viele Grüße
Thomas

Meine BMWs: 323i touring 11/97 und 328i Cabrio 11/96
Neu im Juni 2019: Mercedes SLK 320
Seit dem 09.April 2021: SEAT Mii electric in tornadorot
Mitglied im 3er Club E21/E30- und darin bleibe ich auch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #7966 von Hellrot
@theolz,

ich wusste gar nicht, dass die Türgriffdichtungen einzeln zu tauschen sind?!

Meine neue Heckscheibendichtung wartet auch noch auf wärmere Tage.


@Edelfisch/theolz

Ich denke die Problematik ist der sich lösende Kleber. Die Comfort-Edition meiner Eltern hatte dasselbe Problem. Sind die verchromten Einlagen nicht schlichtweg Folie? Ich habe mir das nie besonders angeschaut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her - 7 Jahre 10 Monate her #7967 von Edelfisch

Ich denke die Problematik ist der sich lösende Kleber.

Hallo Robert,
nein, der Kleber ist nicht das Problem sondern die vergammelnde Folie, die "pickelig" wird; meiner Meinung nach hauptsächlich im Winter, wenn Salzwasser dran kommt.
Die Türgriffdichtungen kann man einzeln kaufen(Google mal nach dem User "Shogun" in verschiedenen BMW Foren) oder für etwa 50 Cent mehr komplett mit der ganzen Blende bei BMW.
Ich hatte zu dem Thema auch hier im Forum mal was geschrieben:
3er-club-e36.de/cms/index.php/de/forum/4-Technik/5423-T%C3%BCrgriff-Dichtungen

Viele Grüße
Thomas

Meine BMWs: 323i touring 11/97 und 328i Cabrio 11/96
Neu im Juni 2019: Mercedes SLK 320
Seit dem 09.April 2021: SEAT Mii electric in tornadorot
Mitglied im 3er Club E21/E30- und darin bleibe ich auch
Letzte Änderung: 7 Jahre 10 Monate her von Edelfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Businesstouring
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #7968 von Businesstouring
Businesstouring antwortete auf Aw: Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
Jep,der Austausch lohnt wirklich.
Und ist obendrein noch schnell erledigt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum