- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 33
Neuling: 325iA Coupé aus dem Ruhrpott
- Stefan_EQP36
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 325i Coupé 1993
Das BMW Schild ist aus unserem Laden bevor renoviert wurde. Deshalb brauche ich den E36 auch
Nicht täglich, da ich einen Vorführwagen im Alltag habe.
Und R2D2 ist immer dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
die farbigen Nähte an Lenkrad und Schalthebel passen gut zum Auto, finde ich.
Du fährst Deinen E 36 also quasi als Spaßfahrzeug?
Hast Du ihn ganzjährig angemeldet?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_EQP36
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 325i Coupé 1993
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 33
hat, schickt man den Quatsch wieder zum Sattler. Mein Ziel ist möglichst Original zu bleiben, aber
in Details zu individualisieren. Und die Originalteile habe ich ja alle noch.
Ich habe das Coupé jetzt seit rund 3 1/2 Jahren und bin damit ca 6.000km gefahren.
Also ja, ein reines Spaß und Schönwetterfahrzeug, ganzjährig angemeldet mit einer Youngtimerversicherung.
Ist unterm Strich günstiger als mit Saisonkennzeichen (hatte ich die ersten 2 Jahre).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
3 1/2 Jahre gerade mal 6.000 Km gefahren; das ist wirklich ein Schönwetter-Fahrzeug. Meinen habe ich seit einem halben Jahr und bereits 5.000 Km darauf abgespult (München-Berlin-Cottbus)...Ich nehme den X1 nicht so wirklich gerne :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Platin Forumsnutzer
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 118
Stefan325i schrieb: Danke für die Blumen, gefällt mir auch sehr gut, und wenn man sich satt gesehen
hat, schickt man den Quatsch wieder zum Sattler. Mein Ziel ist möglichst Original zu bleiben, aber
in Details zu individualisieren. Und die Originalteile habe ich ja alle noch.
Ich habe das Coupé jetzt seit rund 3 1/2 Jahren und bin damit ca 6.000km gefahren.
Also ja, ein reines Spaß und Schönwetterfahrzeug, ganzjährig angemeldet mit einer Youngtimerversicherung.
Ist unterm Strich günstiger als mit Saisonkennzeichen (hatte ich die ersten 2 Jahre).
Reines Spaß- und Schönwetterfahrzeug ist meiner seit 10 Jahren.
Die Ummeldung auf Saisonkennzeichen war quasi ein symbolträchtiger Schnitt vom Alltags- zum Spaßauto.
Die Visualisierung des Hobbies.
Habe gerade mal nachgesehen:
272 € Versicherung pro Saison auf 30% mit Vollkasko.
Ist das ok?
Gruß,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_EQP36
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 325i Coupé 1993
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 33
Jetzt zahle ich ganzjährig für die Youngtimerversicherung etwa die Hälfte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan_EQP36
-
Autor
- Offline
- Clubmitglied
-
- E36 325i Coupé 1993
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 33
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Ich denke , das ist eine Schwäche des Modells von der ehemaligen Fa. UT Models.

ebay
Der Markt ist aber mittlerweile abgekühlt. Vor ein paar Jahren mussten für den M3 der bayrischen Polizei noch fast 500 Euro hingelegt werden.
Lange Zeit gab es, was die Baureihen E30, E36 und E38 angeht, keine wirklichen Alternativen. Otto-models fertigt mittlerweile unterschiedliche Modelle von BMW aus Resin. Darunter auch einen M3 im Maßstab 1:12. Eigentlich ganz schön, aber für Perfektionisten nichts, weil die Qualität der Modelle aus Frankreich sehr stark schwankt.
Otto-models
Toller Fund trotzdem!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Businesstouring
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Und finde diese im Gegensatz zu manch anderen viel wertiger!
Ich sammle kein BBurago oder Maisto.
Sondern Minichamps, Pauls Model Art, Kiosho, Auto Art, Usw.
Also alle hochwertig. Und mal abgesehen von den nicht zu öffnenden Türen usw.stehen die Otto den anderen in nix nach. Finde ich zumindest.
Sorry für OT.
Aber dein Modell kommt echt cool.
Vor allem dann noch mit den Styling 13.
Top!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.