Zum Hauptinhalt springen

Alpina B3 aus Kulmbach

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7777 von thoelz
thoelz antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Steini,

hast Du für jeden Wochentag eine eigene Vespa plus eine für Geburtstag und Weihnachten?!?

Was geht denn (angeblich) an der Vanos kaputt?

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7778 von thoelz
thoelz antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach

Hellrot schrieb:

thoelz schrieb: Naheliegend, nur: die fragwürdigen Tuningopfer haben sich bei Oettinger nicht herumgetrieben.

Ich denke eher: heutzutage ist der Drehmomentverlauf der Diesel durch allerlei technische Kniffe (variable Turbinengeometrie, Vierventiltechnik, zwei unterschiedlichgroße Lader) deutlich geglättet.

Die damaligen, frühen Direkteinspritzer hatten ein sehr schmales Drehzahlband. Unten schlapp, dann ab ca 2.200/min heftiger Turboschub und schon vor den werkseitig angegebenen 4.000/min ging es wieder bergab mit der Leistung.

BMW wollte einen Dieselmotor bauen, der an einen Benziner erinnert. Deshalb früherer Leistungsanstieg und Maximalleistung erst bei 4.800/min.
Drehzahlfest bis über 5.000/min.

Weil der Prüfstandfahrer bei okrasa (Tuning für VW+Audi) das wahrscheinlich nicht gewohnt war, nahm er womöglich zu früh den Fuß vom Gas.

Merke: auch ein Diesel muß gierig in den roten Bereich drehen. :cheer:



Cool! Danke für die Aufklärung. Ich muss zugeben,d ass der BMW Siesel bis dato für eher eine untergeordnete Rolle gespielt hat, teils aus Vorurteilen ggü. den alten Dieselmotoren, teils aus der steuerlichen Differenz zum Benziner.

Mal sehen, was ich dazu noch in Erfahrung bringen kann. ;)

Interessant finde ich deine Aufkleber auf der KI: Motorölstand regelmäßig prüfen und Diesel tanken!. Solche Aufkleber kennt man zwar von Hörensagen oder Sehen, aber allzu oft sind mir die originalen Sticker noch nicht begegnet. Bist du Ersthalter?


Der 325tds wurde seinerzeit in Testberichten als die dem leistungsmäßig annähernd gleichen 320i deutlich überlegene Alternative bezeichnet.

*deutlich besseres Durchzugsvermögen
*leiser (!)
*gelassenes Fahren durch niedrigeres Drehzahlniveau und seltener erforderliche Schaltvorgänge
*sparsamer (wenn auch nicht so wie ein TDI)

Richtig ist, daß er in D schon damals selten war und heute so gut wie ausgestorben ist.

Richtig ist auch, daß die Steuer teuer ist. Ist mir aber egal.

Ja, bin Erstbesitzer. Aus geplanten vier oder fünf Jahren Haltedauer wurden, aus verschiedenen Gründen jetzt fast 20. :cheer:

Mittlerweile mehr Jahre im Sommer-Schönwetterbetrieb als im Alltag.

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steini
  • Autor
  • Offline
  • Profi Forumsnutzer
  • Profi Forumsnutzer
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7780 von Steini
Steini antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Ja,ja, so ist es wenn man über 20 Jahre Vespa / Lambretta als Hobby hat...


Bei der Vanos härten die Dichtringe aus und entsprechend arbeitet (verstellt) diese nicht mehr so, wie eigentlich gewünscht.

Macht sich durch Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich und / oder Verlust der Spitzenleistung bemerkbar.

Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, obwohl ich mich nicht über irgend einen Mangel beschweren kann.
Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu einem anderen B3 3.2

Ich bin gespannt, ob sich mit dem Austausch irgendetwas verbessert, oder ob danach nur mein Gewissen beruhigt ist...

Wenn es zeitlich passt, werde ich am WE aktiv.


Gruß,
Chris
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SLE
  • Offline
  • Clubmitglied
  • Clubmitglied
  • 323ti SLE / 330Ci Cabrio Special Edition Sport
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7781 von SLE
SLE antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach

Steini schrieb: Bei der Vanos härten die Dichtringe aus und entsprechend arbeitet (verstellt) diese nicht mehr so, wie eigentlich gewünscht.

Macht sich durch Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich und / oder Verlust der Spitzenleistung bemerkbar.

Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, obwohl ich mich nicht über irgend einen Mangel beschweren kann.
Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu einem anderen B3 3.2

Ich bin gespannt, ob sich mit dem Austausch irgendetwas verbessert, oder ob danach nur mein Gewissen beruhigt ist...

Wenn es zeitlich passt, werde ich am WE aktiv.


Gruß,
Chris


Da bin ich doch mal sehr gespannt auf das Ergebnis!

Das "Problem" des fehlenden Vergleiches kenne ich übrigens...
Wir treffen uns sicher mal im Laufe der Saison - auch wenn mein 3.2er nicht gut vergleichbar ist (zu viel Speck auf den Rippen).

LG,
Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7782 von Jürgen
Jürgen antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Bei meiner Vanos (320i/99) macht sich der Verschleiß durch ein rasselndes Geräusch bemerkbar, welches aber nur ein Schönheitsfehler ist. Ich fahre weiter, bis sich etwas ändert.
Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7784 von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Um noch einmal den 325tds aufzugreifen: 320i und 325tds im Vergleich:

Dateianhang:

Dateiname: BMW_325TDS...9405.pdf
Dateigröße:711 KB


Der Artikel ist allerdings auf Englisch!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7787 von thoelz
thoelz antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Robert,

interessanter Testbericht.
Zeigt mir zunächst, daß ich in einem auf Englisch geschriebenen Text doch nicht jedes Wort so fließend draufhabe wie gehofft. ;)

Immerhin: ziemlich viel Drehmoment für den Diesel, Drehvermögen bis über 5000/min und leiser Klang. Nur nach dem Kaltstart kurz lauter, dann typisch Sechszylinder.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Kann ich alles bestätigen.

Gruß,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7791 von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach

thoelz schrieb: Robert,

interessanter Testbericht.
Zeigt mir zunächst, daß ich in einem auf Englisch geschriebenen Text doch nicht jedes Wort so fließend draufhabe wie gehofft. ;)

Immerhin: ziemlich viel Drehmoment für den Diesel, Drehvermögen bis über 5000/min und leiser Klang. Nur nach dem Kaltstart kurz lauter, dann typisch Sechszylinder.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Kann ich alles bestätigen.


Genau deshalb habe ich das Dokument hochgeladen ;) Die Erfahrung mit dem Englisch und anderen Fremdsprachen mache ich auch immer wieder, wenn man "raus" ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steini
  • Autor
  • Offline
  • Profi Forumsnutzer
  • Profi Forumsnutzer
Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #7792 von Steini
Steini antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Gestern die Vanos am B3 gegen eine überholte von Vano-Tech getauscht.
Der Zeitaufwand ist nicht zu verachten - die Vanos selbst ist schnell getauscht, allerdings die Vorarbeit um diese demontieren zu können ist doch recht aufwändig gewesen.

Z.B. Kühlwasser ablassen, da Kühlerzarge und Ausgleichsbehälter weg müssen (weiß nicht ob das bei einem AG Modell auch nötig ist, der Alpina hat allerdings den Kühler als Tropenausführung)

4 1/2 Stunden und die Arbeit war erledigt (geht bestimmt schneller, allerdings lasse ich mir Zeit, und versuche sehr gewissenhaft und sauber zu arbeiten)

Im direkten Vergleich war das Kolbenspiel wesentlich höher als bei der neuen (die erzeugt das sog. Vanosrasseln - allerdings bedeutet das nicht unbedingt einen Defekt!)

Nach einer 80 km Probefahrt gestern Abend hat sich für mich bestätigt, dass es kein Fehler war die Vanos zu tauschen.
Erste Erkenntnisse:
->Läuft ruhiger im Stand, läßt sich besser anfahren, Vanosrasseln ist weg, kräftiger im unteren Drehzahlbereich, Kraftentfaltung des Motors ist harmonischer.

Es ist zwar immer noch kein B8, aber irgendwie fährt er jetzt (noch) angenehmer!
Nach ein paar KM / Wochen werde ich nochmal meine gewonnenen Eindrücke schreiben.




Kühler:


Anhänge:
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Steini.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kurt, Jan, Hellrot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hellrot
  • Ganz neu im Forum
  • Ganz neu im Forum
Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #7793 von Hellrot
Hellrot antwortete auf Aw: Alpina B3 aus Kulmbach
Saubere Arbeit!

Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Hellrot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum