- Dank erhalten: 0
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet - Bottrop
- Pit-der Mohr
- Ganz neu im Forum
-
ist der Getränkehalter nicht eventuell über ebay.us zu bekommen ?
Die Amis lieben doch diese Halter und dort waren die Teile bestimmt häufiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Pit-der Mohr schrieb: Hallo,
ist der Getränkehalter nicht eventuell über ebay.us zu bekommen ?
Die Amis lieben doch diese Halter und dort waren die Teile bestimmt häufiger.
Ich habe Kontakte in die Staaten und meinen Freund schon einmal wegen der Holz-Interieurteile konsultiert. Er meint, dass ein Kauf gebrauchter E36-Teile in den USA keinen Sinn macht. Einerseits sind bei sehr vielen Teilen Plagiate aus Fernost unterwegs (auch ALPINA Plaketten). Anderseits sind auch dort mittlerweile viele Teile selten zu bekommen. Er ging sogar in der Annahme, dass fast alle Teile in Deutschland noch bestellbar wären...
Ferner würde ich bedenken, dass es ja nicht bei dem ebay-Gebotspreis bleibt, dazu kommen Fracht (exorbitant teuer), Zoll und ggf. Einfuhrsteuer. Meiner Meinung nach rentiert sich ein solches Vorhaben nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nico_E36-Individual
-
Autor
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 26
Hier in DE ist er jedenfalls seit langer Zeit nicht mehr bestellbar. Ich habe über einen Kollegen der BMW Classic Abteilung vor längerem auch mal nachhören lassen, dort sind auch keine mehr auf Lager.
Somit ein Glücksspiel mal einen zu bekommen.
Was das importieren angeht @Hellrot musst du halt immer schauen im welchen Umfang der Grundpreis liegt. Einige Anbieter z.B. in eBay haben die Versandkosten inkl. und es lassen sich z.B. gute Schnäppchen der US Cupholder machen oder auch die die es hier für 200€ noch neu bestellbar gibt mit den beliebig setzbaren Einsätzen.
Ich selbst habe mal einen für 40€ inkl. Versand bekommen der im 1A Zustand war.
Desweiteren habe ich mir dort die hier nicht mehr lieferbare Münzbox der Fahrertür in schwarz besorgt gehabt.
Also lohnen kann es sich grundsätzlich schon^^
Mit einigen Artikeln wäre ich wie von dir angesprochen jedoch auch vorsichtig aufgrund div. Nachbauten usw.
Was das generelle bestellen angeht lohnt aber normal immer mal eine Kontaktaufnahme mit Classic wenn was im ETK entfallen ist.
Eine Freundin konnte kürzlich dort z.B. einen regulär nicht mehr lieferbaren neuen Holzschaltknauf bekommen.
》E36 328i Coupe Individual, Stahlblau met.《
》E36 M3 3.2l Cabrio Individual, Technoviolett met.《
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nico_E36-Individual
-
Autor
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 26
nachdem das blöde Wetter einfach seinen Einzug hält und es merkbar kälter wird und langsam Richtung Winter geht (so mir momentan der Eindruck dazu) habe ich das Cabrio noch mal zum Abschluss schön versiegelt und poliert. Anschließend gings wieder ab zum Coupe in die Garage


》E36 328i Coupe Individual, Stahlblau met.《
》E36 M3 3.2l Cabrio Individual, Technoviolett met.《
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hellrot
- Ganz neu im Forum
-
- Dank erhalten: 0
Eine Freundin konnte kürzlich dort z.B. einen regulär nicht mehr lieferbaren neuen Holzschaltknauf bekommen.
Aber definitv kein Nußbaumwurzel 92, 93 oder geschweige Individualhölzer der Baureihe E36. Die "nicht mehr lieferbaren" Schaltknäufe aus Holz stammen ausnahmslos aus den Folgegenerationen und sind ab und an auch bei ebay in OVP zu bekommen.
Dieser Mythos, dass irgendwelche Restlagerbestände aus E36(oder oder)-Zeiten in Autohäusern schlummern, ist ein Gerücht und hält sich erstaunlich hartknäckig. Es ist richtig, dass Filialen-eigene ETK-Bestände solche Teile ausweisen können, das liegt aber in aller Regel an der Neubelegung alter Teilenummern und stellt sich schnell als Irrtum heraus.
Anekdote dazu: 2012 habe ich für den E30 eine Kofferraumwanne aus Kunststoff bei einem BMW-Händler in Deutschland gefunden – laut Teilenummer - und am Teiletresen bestellt. Angekommen sind Allwetterkofferraummatten für den Mini (post-R53) mit exakt der gleichen Teilenummer.
Man muss sich einfach vergegenwärtigen, dass diese nie verkauften Teile Lagerraum beanspruchen, welche Geld und Platz kosten. BMW hat vor Jahren bereits diese Lager geräumt. Heute wird nur noch soviel auf Lager gelegt, wie im täglichen Geschäft auch definitv ge- und verbraucht wird. Die Classic und besonders die macht die keine Ausnahme. Die BMW Classic wird seitens BMW ganz klein gehalten: zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
Beim Mora-Lack hast du ganze Arbeit geleistet, wenn man den Zustand auf den Bildern aus dem Inserat vergleicht. Hut ab dafür.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nico_E36-Individual
-
Autor
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 26
Was die Classic angeht.. da sind wenn man keine Leute dort kennt eh meines ermessens nach einige Leute beschäfgigt, die sich einen scheiß um Kundenfz. oder gar deren Anliegen kümmern.
Nichts gegen die Classic selbst aber ich selbst sowie andere die ich kenne mit E30, E9, E32 und co. machten dort schon diverse Erfahrungen die quasie auf Desinteresse bzw. Unfreundlichkeit gegenüber gestoßen sind nach dem Motto.. ich verweise die Leute, da ich erst keine Lust habe überhaupt mal was zu erforschen oder mich zu kümmern. Traurig meiner Meinung nach^^ Über einen Bekannten konnte ich erstmal noch etwas über den graphik Teppich beispielsweise in Erfahrung bringen, wo man dort jedoch auf Granit gestoßen ist. In meinem Fall gab es schon eine fast dreiste wage ich es mal auszudrücken Rückmeldung.
Ich finde es einfach leider traurig um ehrlich zu sein.. da fühlt man sich nicht so gut aufgehoben. Selbst im Forum hier stößt man ja auf Hilfsbereitere Fachkundige Mitglieder die ihr Wissen mit anderen teilen.
Vielleicht harte worte die sicher nicht jeder nachvollziehen oder gar bestätigen kann aber naja das ist einfach mal mein persönliches Statement. Musste ich einfach mal preis geben da es mich schon länger beschäftigte.
Entschuldigung dafür :unsure:
Was den Lack angeht danke sehr


》E36 328i Coupe Individual, Stahlblau met.《
》E36 M3 3.2l Cabrio Individual, Technoviolett met.《
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redpunto
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 8
Treffen am 03.10.2017 ab 15:00 im www.roadstop-essen.de
Bekomme den Forumsbeitrag über Tapatalk leider nicht direkt verlinkt
VG
Richard
01. R
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Viele Grüße
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nico_E36-Individual
-
Autor
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 26
eig. natürlich schon nur leider läuft meine Saison schon diesen Monat aus und mit meinem Winter Fahrgerät mag ich nicht gerade bei einem klassischem E36 meet&greet auftauchen.
Denke das ist nicht der Sinn und Zweck der Geschichte

Werde das Cabrio aber für nächstes Jahr dann bis -10 anmelden um sowas wahr zu nehmen. Ist sonst etwas doof und fuchst mich.
Wäre aber evtl. schön jemanden von euch aus der Umgebung beim Youngtimer Festival am 08.10. an der Zeche Ewald in Herten zu treffen. Werde dort mit ein paar Freunden mit E30 und co. anwesend sein.
Danke dir trotzdem!
Grüße
Nico
》E36 328i Coupe Individual, Stahlblau met.《
》E36 M3 3.2l Cabrio Individual, Technoviolett met.《
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd
-
- Offline
- Clubmitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nico_E36-Individual
-
Autor
- Offline
- erfahrener Forumsnutzer
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 26

》E36 328i Coupe Individual, Stahlblau met.《
》E36 M3 3.2l Cabrio Individual, Technoviolett met.《
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.